Verkehrsberuhigung Am Hasenberge: Ausschuss fordert Querungshilfe im Verlauf des Alsterwanderweges

Der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft werden.

28.02.22 –

Der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft werden.

Katrin Hofmann (GRÜNE), Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Der Alsterwanderweg ist einer der beliebtesten Wege für Spaziergänger*innen in Hamburg. Er verläuft auch durch Ohlsdorf. Durch den barrierefreien Ausbau wird er nach und nach auch für mobilitätseingeschränkte Menschen attraktiver. Doch wer die breite Straße Am Hasenberge überqueren möchte, trifft auf Autos mit Tempo 50. Das wollen wir ändern – durch Tempo 30 und eine Querungshilfe!“

Karin Ros (SPD), Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Wahlkreisabgeordnete für Ohlsdorf: „Tempo 30 für diesen Straßenabschnitt ist schon seit über zehn Jahren ein Wunsch der Bürger*innen. Die Buslinie, die in beiden Richtungen dort hindurchführt, hat dies bisher verhindert. Eine aktuelle Bürgereingabe in unserem Regionalausschuss hat nun neuen Schwung hineingebracht. Unser Antrag wird hoffentlich endlich zum Erfolg führen.“

Gide Bosse (CDU): „Für uns ist wichtig, dass durch diese bauliche Maßnahme zukünftig alle Fußgänger, auch mobilitätseingeschränkte Personen, sicher über die Straße kommen.“

Hintergrund
Die bestehende Tempo-30-Zone in Woermannsweg und Justus-Strandes-Weg soll nach dem Willen der Bezirkspolitik mitsamt begleitenden baulichen Maßnahmen auf die Straße Am Hasenberge ausgedehnt werden. Damit soll es möglich werden, dass zukünftig auch Kinder, Senior*innen und mobilitätseingeschränkte Menschen sicher über die Straße kommen. Seit vielen Jahren fordern Anwohner*innen hier bereits Tempo 30, zuletzt wieder in einer Eingabe im Januar.
 

Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

Foto: Katrin Hofmann (GRÜNE, li.) und Karin Ros (SPD, re.) an der Ecke Am Haseberge/Woermannsweg (Bosenick)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD/die CDU.

Medien

Kategorie

Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | Tempo 30 | Verkehrssicherheit

Termine GRÜNE Nord

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>