BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Abstellflächen für E-Scooter in Hamburg-Nord - GRÜNE und SPD im Bezirk für moderne und sichere Mobilität

15.05.24 –

In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde ein Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD beschlossen, der Abstellflächen für E-Scooter an verschiedenen Stellen in Hamburg-Nord fordert. Die Fraktionen fordern die Einrichtung der Flächen im Umfeld von besonders stark durch E-Scooter genutzten Orten und schlagen dafür u.a. die U-Bahn-Stationen Kellinghusenstraße, Barmbek und Langenhorn Markt vor. Die Flächen sollen markiert und mit Abstellverbotszonen im direkten Umkreis kombiniert werden

Katharina Fischer-Zernin (GRÜNE), Specherin für Mobilität: „Viele Menschen erleben eScooter eher als Hindernis denn als Verkehrsmittel – immer dann, wenn sie achtlos auf Gehwegen abgestellt oder in Grünstreifen geworfen werden. Deshalb wollen wir, dass besonders an Bahnstationen, wo viele Menschen ihre Fahrt beenden, klare Verhältnisse geschaffen werden: Abstellen geht dort nur noch in der dafür vorgesehenen Fläche, aber nicht mehr drumherum. Das sorgt für weniger Stolperfallen.“

Momme Dähne (SPD), Stellvertretender Vorsitzender im Mobilitätssausschuss: „E-Scooter bringen uns schnell, leise und platzsparend von der Bahnstation nach Hause. Mit den Abstellzonen ordnen wir den öffentlichen Straßenraum, schaffen mehr Verkehrssicherheit und ergänzen die moderne Mobilität in Hamburg-Nord. Damit alle komfortabel und sicher von A nach B kommen.“

 

Hintergrund

E-Scooter werden zunehmend als Fortbewegungsmittel in der Stadt insbesondere für kürzere Strecken zwischen Mobilitätsknotenpunkten oder auf dem Weg dorthin von zu Hause oder dem Arbeitsplatz genutzt. Gleichzeitig wird damit auch die Frage nach geeigneten Abstellorten drängender, damit andere Verkehrsteilnehmende nicht behindert werden und das Abstellen auf Grünflächen vermieden wird. Einen Vorstoß zu mehr verpflichtenden Abstellflächen hatte bereits ein Antrag der SPD- und GRÜNER Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft im Januar unternommen. Nun sollen mit dem Antrag auf Bezirksebene konkrete Abstellflächen an vielgenutzten Bahnstationen angeregt werden.

 

Anlage

Beschlossener Antrag

Foto: Katharina Fischer-Zernin (GRÜNE, links) und Momme Dähne (SPD) an einer Abstellfläche für eScooter bei der U-Bahnstation Langenhorn Nord (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Abstellfläche und Sperrzone für eScooter bei der U-Bahnstation Langenhorn Nord in einer Anbieter-App (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)


Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Verkehrssicherheit

Termine GRÜNE Nord

Reichtum geerbt – Gerechtigkeit verpasst? Für mehr Fairness im Steuersystem! Mit Katharina Beck (MdB)

In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]

Mehr

Social Media AG – Aus Nord in die Feeds – GRÜN gedacht. Digital gemacht

Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>