Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehrssicherheit
In der ersten Bezirksversammlung im Jahr 2023 begrüßen wir unser neues Fraktionsmitglied Moritz Lamparter. Er hat die Nachfolge von Priscilla angetreten und vertritt uns künftig im Haushaltsausschuss. Wir starten mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger aus Eppendorf kritisiert…
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | Gedenken | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Sondermittel | Soziales | Spielplatz | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Auch wenn der Umbaubeginn an der Krausestraße leider noch ungewiss ist, steht eines jetzt fest: Schon vorab werden provisorische Radfahrstreifen auf der Fahrbahn eingerichtet. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord hervor. Seit Jahren…
Barmbek | Dulsberg | Fraktion | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Verkehrssicherheit
Kinder sind im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Sie werden leicht übersehen und können Gefahrensituationen noch nicht ausreichend einschätzen. Die Einrichtung von Tempo-30-Strecken vor Kitas und Schulen wird von den GRÜNEN deshalb intensiv vorangetrieben. Nun…
Barmbek | Fraktion | Jugendliche | Kinder | Lärmschutz | Mobilität | News | Oliver Camp | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Nach Jahren einer „halben Lösung“ mit Radfahrstreifen nur auf der Südseite und Gedränge auf dem Fußweg der Nordseite soll der Umbau des Wiesendamms nun endlich seinen Abschluss finden: Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude beschloss auf Antrag von GRÜN-Rot und nach…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Geschütze Radfahrstreifen | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Verkehrssicherheit
Nach zwei Jahren und beim zweiten Versuch waren GRÜNE und SPD mit ihrem Antrag erfolgreich: Es wird eine Ampel an der Fuhlsbüttler Straße Höhe Quartier 21 geben. Die Polizei bestätigte, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handelt.
Barmbek | Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Verkehrssicherheit
Der Radweg an der Hamburger Straße wird sicherer. An der für Radfahrer*innen problematischen Kreuzung Hamburger Straße/Heitmannstraße wird eine zusätzliche Fahrradampel installiert. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte der Regionalausschuss…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Straßen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause Anregungen für den kompletten Umbau des Louis-Braille-Platzes in Barmbek-Süd beschlossen. Der Antrag wurde von GRÜNEN und SPD eingebracht. Der Louis-Braille-Platz ist…
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Daniela Dalhoff | Fraktion | Fußverkehr | News | Verkehrssicherheit
In Barmbek-Nord sind weitere 700 Meter Radfahrstreifen fertiggestellt worden. Seit kurzem können Radfahrer*innen auf dem Wiesendamm zwischen Hufnerstraße und Saarlandstraße sicher und bequem auf einem eigenen Weg fahren. Die Gehwege wurden ebenfalls verbreitert und saniert.…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Parken | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen | Verkehrssicherheit
Im Wohngebiet am Elligersweg hat in den letzten Jahren die Lärmbelastung für die Anwohner*innen stark zugenommen. Die Zunahme des Individualverkehrs geht vor allem darauf zurück, dass der mittlere Teil des Weges als Verbindungsstraße zwischen Steilshooper Allee und Steilshooper…
Barmbek | Dr. Anıl Kaputanoğlu | Lärmschutz | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Im Baugebiet Mesterkamp sollen unterschiedliche Beleuchtungsvarianten im Rahmen eines Pilotprojektes getestet werden. Ziel ist, mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger*innen im Bezirk Hamburg-Nord zu ermöglichen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Mobilitätsausschuss…
Barmbek | Fraktion | Fußverkehr | Marcel Bulawa | Mobilität | News | Senior*innen | Verkehrssicherheit
Die Kreismitgliederversammlung [KMV] ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt. Die Einladung mit [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]