
26.04.22 –
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) informierte die Bezirkspolitik, dass einer ihrer Beschlüsse umgesetzt wurde: Wo der neue Radweg am Pergolenviertel auf die Saarlandstraße trifft, muss nun nicht mehr Grün erbettelt werden – die Ampel an der Freilichtbühne schaltet automatisch den Weg frei. Für diese Änderung hatten sich zuvor GRÜNE und SPD eingesetzt, denn dass es auch anders geht, beweist die Ampel am anderen Ende der Radroute Höhe U Sengelmannstraße: Sie wird regelmäßig und sehr schnell grün.
Thorsten Schmidt, GRÜNER Sprecher für Verkehrspolitik und Winterhude, ist zufrieden: „Die Veloroute 5N am Pergolenviertel hat sich schnell zu einer viel genutzten Radroute entwickelt. Doch Richtung Süden und Stadtpark wurden Radelnde bisher immer ausgebremst – um die Saarlandstraße queren zu können, musste jedes Mal ein Taster betätigt werden, um Grün zu bekommen. Viele Menschen hatten uns auf dieses Problem angesprochen. Das Warten ist nicht nur lästig, manche verleitete es auch, den falschen Radweg auf der linken Seite der Saarlandstraße zu nutzen.
Nun wird die Ampel regelmäßig und automatisch Grün. Das sieht man schon bei der Anfahrt und kann beschleunigen, um noch über die Saarlandstraße zu kommen. Dadurch werden Fahrzeit und Falschfahren reduziert – ein Gewinn für die umweltfreundliche Mobilität und die Sicherheit! Auch wer zu Fuß geht, steht nicht mehr so lange im Abgas, um endlich in den Stadtpark zu gelangen!“
Drucksache: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Thorsten Schmidt an der Ampel Saarlandstraße/Veloroute 5N, die nun regelmäßig automatisch Grün wird (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit | Winterhude
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
Wo fängt Gewalt eigentlich an? Was können wir im Privaten und Politischen gegen Gewalt gegen Frauen tun? Darüber diskutieren: Janny Malagia Drehbuchautorin über ihre [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]