Menü
Ausgewählte Kategorie: Timo B. Kranz
Der Sportverein HTB62, Betreiberin des Kiwittsmoor-Bads in Langenhorn, setzt seine vielfältigen Maßnahmen zur Modernisierung des „Kiwis“ fort. Aktuell möchte der Verein die Beachvolleyballfelder sanieren und ausbauen, auch der Trendsport Beachsoccer wird künftig möglich sein.…
Fraktion | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz
Rund 13.000 E-Autos rollen täglich auf Hamburgs Straßen – Tendenz steigend. Doch der Umstieg auf E-Autos ist eng gekoppelt an die Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten. In Hamburg-Nord geht der Ausbau voran: mit den fünf neuen Standorten in Langenhorn und Groß Borstel steigt die…
E-Mobilität | Fraktion | Groß Borstel | Langenhorn | News | Timo B. Kranz
Bei kalter und nasser Witterung in Herbst und Winter war der Grandplatz des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. nur schlecht nutzbar. Auch die teils maroden Holzmasten der Lichtanlage machten Probleme. Damit ist bald Schluss: Mit Unterstützung durch Sondermittel des Bezirks in…
Fraktion | Fußball | Langenhorn | News | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz
Der Bedarf an einer wettkampftauglichen Sporthalle in Langenhorn ist groß. Die im Rahmen des Schulneubaus am Grellkamp geplante Zweifeld-Sporthalle soll deshalb jetzt angepasst werden. Das Ziel: Eine großflächigere Sportstätte nach DIN-Norm mit ausreichend Platz im Umfeld der…
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Sport | Timo B. Kranz
Fragen und Antworten rund um die geplante Bebauung eines Teils des Diekmoors Digitale Infoveranstaltung mit Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender und weiteren Gästen
Bebauungsplan | Fraktion | Langenhorn | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Veranstaltung | Wohnungsbau
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Antrag von GRÜNEN und SPD mit den Stimmen aller Abgeordneten bis auf die der Fraktion DIE LINKE beschlossen, das Bürgerbegehren „Bürgerinitiative Neue TaLa – Platz für alle“ formal zu übernehmen. Damit erübrigt sich ein 300.000 Euro…
Bäume | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Parken | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Im vergangenen Jahr hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Anregung der CDU einstimmig eine Verbesserung der Beleuchtung des Weges „Tweeltenmoor“ in Langenhorn gefordert. Dieser verbindet die Straßen Kiwittsmoor und Holitzberg. Nach einer positiven Stellungnahme der GRÜNEN…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte…
Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Der Mehrzweckraum im Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn ist seit längerem wegen schwerer Bauwerkschäden nicht mehr nutzbar, ein Neubau ist unumgänglich. Für die Kinder und Jugendlichen in Langenhorn ist es aber wichtig, dass sie wieder sämtliche Freizeitangebote nutzen…
Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Soziales | Timo B. Kranz
Wenn sich morgens Berufspendler*innen und Schwerlastverkehr auf der Tangstedter Landstraße stadteinwärts schieben, wird für zahlreiche Kinder und Jugendliche der tägliche Schulweg zu einem gefährlichen Hürdenlauf. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD im Regionalausschuss…
Fraktion | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Schule | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]