Menü
17.01.20
Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen.
Timo B. Kranz, GRÜNER Sprecher für Langenhorn: „Wir freuen uns über die vielen Besucher*innen, die sich die startenden und landenden Flugzeuge anschauen und dafür auf den Weg nach Langenhorn machen. Insbesondere direkt an der Aussichtsplattform ist durch die vielen parkenden Autos und Motorräder die Aufenthaltsqualität für Besucher*innen aber stark eingeschränkt.
Deshalb fordern wir, dass die Zufahrt für Kfz jetzt probehalber an den besonders stark frequentierten Tagen gesperrt wird. Dadurch wird die Attraktivität der Aussichtsplattform insbesondere für Familien mit Kindern, Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen deutlich erhöht – und auch die Anwohner*innen haben mehr Ruhe!“
Hintergrund:
Die Aussichtsplattform an der Holtkoppel mit dem angrenzenden Café ist inzwischen ein überregionaler Anziehungspunkt und ein schönes Ausflugsziel geworden, welches jedoch leider meist mit Autos und Motorrädern angefahren wird. Attraktivität und Aufenthaltsqualität haben darunter stark gelitten: Durch den an- und abfahrenden Verkehr ergeben sich häufig gefährliche Situationen für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen und der Aufenthalt an der Aussichtsplattform selbst ist durch die vielen parkenden Fahrzeuge stark beeinträchtigt.
Im Rahmen eines Pilotversuchs soll nun die Qualität des Aufenthalts wiederhergestellt werden: Zunächst soll von freitags 22:00 Uhr bis montags 05:00 Uhr sowie an Feiertagen die Zufahrt für Kfz gesperrt werden. Im Erprobungszeitraum wird genau dokumentiert und evaluiert werden, wie sich die Lage vor Ort entwickelt, damit zeitnah nachgesteuert werden kann.
Bild: Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Bild: Kurz vor der Aussichtsplattform an der Hotkoppel ist die gesamte Straße mit parkenden Fahrzeugen zugestellt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität Fahrrad Flughafen Fraktion Fußverkehr Langenhorn News Parken Timo B. Kranz
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Findet in Form der Veranstaltung mit Katja Diehl statt, Infos folgen Infos fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 14.4.23, 18 Uhr Ort: Afrotopia, Biedermannplatz 19, Barmbek Live-Musik: Hepta Polka Anmeldung via fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]