Mehr Aufenthaltsqualität statt parkender Autos an der Aussichtsplattform Holtkoppel!

17.01.20 –

Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen.

Timo B. Kranz, GRÜNER Sprecher für Langenhorn: „Wir freuen uns über die vielen Besucher*innen, die sich die startenden und landenden Flugzeuge anschauen und dafür auf den Weg nach Langenhorn machen. Insbesondere direkt an der Aussichtsplattform ist durch die vielen parkenden Autos und Motorräder die Aufenthaltsqualität für Besucher*innen aber stark eingeschränkt.
Deshalb fordern wir, dass die Zufahrt für Kfz jetzt probehalber an den besonders stark frequentierten Tagen gesperrt wird. Dadurch wird die Attraktivität der Aussichtsplattform insbesondere für Familien mit Kindern, Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen deutlich erhöht – und auch die Anwohner*innen haben mehr Ruhe!“

Hintergrund:
Die Aussichtsplattform an der Holtkoppel mit dem angrenzenden Café ist inzwischen ein überregionaler Anziehungspunkt und ein schönes Ausflugsziel geworden, welches jedoch leider meist mit Autos und Motorrädern angefahren wird. Attraktivität und Aufenthaltsqualität haben darunter stark gelitten: Durch den an- und abfahrenden Verkehr ergeben sich häufig gefährliche Situationen für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen und der Aufenthalt an der Aussichtsplattform selbst ist durch die vielen parkenden Fahrzeuge stark beeinträchtigt.

Im Rahmen eines Pilotversuchs soll nun die Qualität des Aufenthalts wiederhergestellt werden: Zunächst soll von freitags 22:00 Uhr bis montags 05:00 Uhr sowie an Feiertagen die Zufahrt für Kfz gesperrt werden. Im Erprobungszeitraum wird genau dokumentiert und evaluiert werden, wie sich die Lage vor Ort entwickelt, damit zeitnah nachgesteuert werden kann.

Bild: Timo B. Kranz (Henning Angerer)

Bild: Kurz vor der Aussichtsplattform an der Hotkoppel ist die gesamte Straße mit parkenden Fahrzeugen zugestellt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Aufenthaltsqualität Fahrrad Flughafen Fraktion Fußverkehr Langenhorn News Parken Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>