17.01.20 –
Am Montag den 13.1.20 lud der Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) Ehrenamtliche und Verter*innen von Bürgervereinen, Initiativen, Kultureinrichtungen und Sportvereinen sowie von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei und Verwaltung in den Sitzungssaal im neuen Verwaltungsgebäude in der Tangstedter Landstraße in Langenhorn zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
In der Begrüßung betonten die Vorsitzende Karin Ros (SPD) und der stellvertretende Vorsitzende Carsten Redlich (GRÜNE) die wichtige Funktion der Regionalausschüsse als Anlaufstelle für Bürger*innen und Akteure aus den Stadtteilen und warben dafür, die Bekanntheit der Regionalausschüsse weiter zu fördern.
Dazu Timo B. Kranz, Sprecher der GRÜNEN im Ausschuss FOLAG: "Wir Bezirkspolitiker sind auf diesen intensiven Austausch mit den engagierten Menschen angewiesen, da wir auch unsere Augen und Ohren nicht überall haben können. Der Neujahrsempfang unseres Ausschusses ist hierfür eine super Gelegenheit!"
Foto: Timo B. Kranz (GRÜNE) und Angelina Timm (SPD), Sprecher*innnen im Ausschuss FOLAG (Bild: GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Alsterdorf | Bürger*innenbeteiligung | Carsten Redlich | Fraktion | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Langenhorn | News | Ohlsdorf | Timo B. Kranz
Wir sind dieses Jahr beim Langenhorner Kinderfest mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, sich [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
An diesem Abend laden wir euch herzlich in unsere Geschäftsstelle ein. Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit euch kreative Ideen für unsere [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]