BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Wahlen 2025

Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.

Am 20.03.2025 findet die Wahl zur 23. Hamburgischen Bürgerschaft statt.
 

Wahlkampf: Bist Du dabei?

Dieser Wahlkampf ist für uns eine besondere Herausforderung, da wir uns mitten in einem Doppelwahlkampf befinden: Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23.02.2025 statt, dicht gefolgt von der Wahl zur 23. Hamburger Bürgerschaft am 02.03.2025.

Für diesen intensiven Wahlkampf sind wir auf eure Unterstützung angewiesen und dankbar für jede helfende Hand. Gemeinsam können wir unsere GRÜNEN Ziele weiter voranbringen!

Was ist geplant?

  • Haustürwahlkämpfe: Direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen.
  • Infostände: Präsenz in den Stadtteilen zeigen und unsere Inhalte verbreiten.
  • Früh- und Spätverteilungen von Flyern: Unsere Botschaften auf die Straßen bringen – zu jeder Tageszeit.
  • Kulturverteiler: Flyer und Material bei Kulturveranstaltungen verteilen
  • Social Media: mach bei unserer grünen Wahlkampf-Feuerwehr für Hamburg mit

Du möchtest helfen?

Melde dich gerne bei unserem Wahlkampfmanager Nikita Belov unter wahlkampf@remove-this.gruene-nord.de. Er ist die zentrale Ansprechperson und steht für alle Fragen zur Verfügung. Oder Du meldest dich über das Formular an.

Du möchtest spenden?

Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns dabei, unsere GRÜNEN Ziele in Hamburg und darüber hinaus zu erreichen: Spende – Grüne Nord

Lasst uns gemeinsam diesen Doppelwahlkampf angehen und unsere GRÜNEN Ideen für Hamburg und Deutschland verwirklichen!

Termine GRÜNE Nord

DEMOKRATIE (er)leben mit Simone Dornia

An diesem Abend lädt der Hohenfelder & Uhlenhorster Bürgerverein von 1883 r.V. zu einem Bürger*innenaustausch ein. Neben einigen allgemein Fragen aus dem Stadtteil, die [...]

Mehr

Infostand in Winterhude mit Katharina Beck

An diesem Nachmittag ist Katharina Beck beim Infostand in Winterhude. Schaut auch hier gern vorbei und sagt Familie, Freunden und Bekannten Bescheid, wenn sie noch [...]

Mehr

Altersfreundlich leben – was muss in Hamburg und im Bund passieren?

Hamburg wird dem WHO-Netzwerk der altersfreundlichen Städte beitreten und hat bereits einen Aktionsplan mit über 100 Maßnahmen beschlossen. Was bedeutet das für die [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>