Ausgewählte Kategorie: Gedenken
Liebe Freundinnen und Freunde, die zweite Bezirksversammlung der Legislatur startete mit einer wirklich lebhaften Bürgerfragestunde! Dabei ging es um das Stavenhagenhaus. CDU-Politiker Berndt Röder hatte vor dem Verwaltungsgericht gegen die Zulassung der Gastronomie dort…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Gedenken | Groß Borstel | Isabel Permien | Langenhorn | News | Schule | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Am 16. September ist es zwei Jahre her, dass die iranische Kurdin Jina Mahsa Amini nach Folter im Polizeigewahrsam starb. Der Tod der 22-Jährigen gilt als Auslöser der Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ in Iran. Die GRÜNE Fraktion schlägt nun vor, die bisher namenlose Grünanlage…
Bezirksversammlung | Fraktion | Gedenken | Interkultur | Isabel Permien | News | Winterhude
Die letzte Bezirksversammlung in dieser Legislatur! Fünf Jahre haben wir gemeinsam wichtige Themen im Bezirk bewegt, Gelder bewilligt, Bebauungspläne beschlossen und Straßenplanungen kritisch kommentiert. In der Bezirksversammlung haben wir überwiegend konstruktiv mit den…
Alsterdorf | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Isabel Permien | Katrin Hofmann | News | Sondermittel | Sport | Stadtpark | Timo B. Kranz
GRÜNE und SPD in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord schlagen vor, den Alsterdorfer und Groß Borsteler Teil der Hindenburgstraße nach Traute Lafrenz zu benennen. Die Hamburgerin spielte in der NS-Zeit eine entscheidende Rolle bei der Vernetzung zwischen dem Hamburger Zweig und…
Alsterdorf | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Groß Borstel | Kultur | News | Timo B. Kranz | Winterhude
Die Bezirksversammlung beginnt in der Fragestunde mit dem Aufreger-Thema „Café im Stavenhagenhaus“, welches es in dieser Woche gleich mehrfach ins Hamburger Abendblatt geschafft hat. Vorangegangen war eine Versammlung am Vorabend in Groß Borstel mit über 300 Bürger*innen und…
Dulsberg | Fraktion | Gedenken | Gesundheit | Groß Borstel | Katrin Hofmann | News | Sondermittel | Soziales | Timo B. Kranz
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]