Ausgewählte Kategorie: Kinder
In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude (EWi) wurde ein GRÜNER Antrag auf Tempo 30 in der Sierichstraße vor der Kita Kinderhafen und dem Montessori Kinderhaus von der regierenden Koalition aus SPD, CDU und FDP abgelehnt. Zuvor war der Antrag zwei…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude
Nach langer Bauzeit wurde heute der "Barmbeker Strand" eröffnet - ein fast 9.000 qm großer barrierarmer Spielplatz mit inklusiven Spielgeräten und einem Planschbecken als Herzstück. Im Beisein von Bezirksamtsleiterin Bettina Schomburg und den Staatsrät*innen Stefanie von Berg…
Barmbek | Barrierefrei | Christoph Reiffert | Fraktion | Inklusion | Kinder | Marcel Bulawa | News | Spielplatz
Der Jugendclub „Container“ in der Essener Straße (Langenhorn) ist ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung. Besonders das Sportangebot wird intensiv genutzt – vom Boxtraining bis hin zu Fußball auf dem Bolzplatz direkt nebenan. Doch der alte…
Fraktion | Fußball | Jugendliche | Kinder | Lärmschutz | Nadja Grichisch | News | Sportplätze
Das Erfolgsformat der Kinder- und Jugendsprechstunde im Bezirk soll auch mit der neuen Bezirksamtsleitung fortgeführt werden. Das fordert die GRÜNE Fraktion in einem entsprechenden Antrag im Jugendhilfeausschuss. Das niedrigschwellige Angebot soll jungen Menschen weiterhin die…
Azra Kültür | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | News
Liebe Leser*innen, Stavenhagenhaus und kein Ende: Bei der jüngsten Sitzung der Bezirksversammlung hatte die BV die Frage eines Bürgers erreicht, warum sich die Fraktionen nicht auf die Gestaltung einer sicheren Zukunftsperspektive für das Stavenhagenhaus einigen - durch eine…
Bezirksversammlung | Daniela Clément | Fraktion | Groß Borstel | Integration | Interkultur | Kinder | Nadja Grichisch | News | Sondermittel | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]