


21.12.21 –
Es ist geschafft: Im nördlichen Bereich der S-Bahnstation Rübenkamp (Richtung Hebebrandstraße) stehen jetzt 80 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung. Nach Abschluss der Bauarbeiten kommen im südlichen Bereich, an den sich das Pergolenviertel anschließt, noch einmal 80 weitere dazu.
Thorsten Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord: „Ausreichende und sichere Stellplätze für Fahrräder sind wichtig, um den Menschen den Umstieg vom Auto auf Fahrrad, Bus und Bahn zu erleichtern. Mit den neuen Bike+Ride-Stationen am Rübenkamp werden die umliegenden Quartiere noch besser an das Schnellbahnnetz angebunden.
Die neuen, größtenteils sogar regengeschützten Abstellmöglichkeiten an der S-Bahn Rübenkamp sind ein echter Gewinn für die Menschen aus der Umgebung. Auch die Errichtung einer abschließbaren Sammelbox war uns wichtig. Hier können diebstahlgesicherte Stellplätze für 24 Euro pro Quartal gemietet werden.“
Hintergrund
Dank des B+R-Entwicklungskonzeptes der Stadt Hamburg kann die Zahl der Fahrradstellplätze am
S-Bahnhof Rübenkamp verdreifacht werden. Der nördliche Bereich ist bereits fertiggestellt. Am südlichen Ende des Bahnsteiges in Richtung Pergolenviertel wird noch gebaut. Vor allem für die neuen Bewohner*innen des Pergolenviertels sind sichere und komfortable Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in ausreichender Zahl eine wichtige Maßnahme.
Anlage
Foto: Thorsten Schmidt an der neuen Doppelstock-Parkanlage am nördlichen Eingang der S-Bahnstation Rübenkamp
Foto: Neue Doppelstock-Parkanlage am nördlichen Eingang der S-Bahnstation Rübenkamp
Foto: Thorsten Schmidt 2019 bei den alten Radabstellplätzen vor dem Umbau.
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Mobilität | News | Parken | S-Bahn | Thorsten Schmidt
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]