Menü
„Mehr Lebensqualität für alle Menschen!"
Jahrgang 1981
Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Stadtentwicklung
Sprecher für Langenhorn und Fuhlsbüttel
Sprecher im Hauptausschuss
Mitglied der Fluglärmschutzkommission
Kontakt:timo.kranz(at)gruene-nord.de
Persönlich: Ich bin aufgewachsen in Norderstedt und in Langenhorn zur Schule gegangen. Ich habe dort auch mein Abi gemacht, dann in Wedel Informatik studiert und einen Auslandsaufenthalt in Südafrika absolviert. Seit 2010 betreibe ich ein eigenes kleines Unternehmen in der IT-Branche. Nach einigen Jahren in Winterhude bin ich 2012 wieder zurück ins Grüne nach Langenhorn gezogen. Hier lebe ich mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Wenn neben Familie, Politik & Beruf noch Zeit bleibt, koche oder genieße ich gutes Essen, wandere in den Alpen und an der italienischen Riviera oder spiele Hobby-DJ in unserem Partykeller.
Politisch: Schon als Schüler mit Parker, langen Haaren und "Kommunistischem Manifest" in der Brusttasche war ich politisch unterwegs. Dann haben mich 2010 die üblichen Polit-Talkshows so getriggert, dass der Parteieintritt logische Konsequenz war: "Ich darf mich nur aufregen, wenn ich es verstanden und selbst versucht habe, besser zu machen".
Seit 2012 bin ich als zugewählter Bürger in verschiedenen Ausschüssen dabei und 2015 als Nachrücker erstmals Mitglied der Bezirksversammlung geworden. 2019 wurde ich als Direktkandidat für Langenhorn wiedergewählt. Im Februar 2020 haben mich meine Kolleg*innen zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Programmatisch: Kern von Demokratie ist immer der Kompromiss und damit Fortschritt in kleinen Schritten. Deshalb müssen wir dafür kämpfen, jede noch so kleine Entscheidung ein bisschen besser zu machen. Und so für kontinuierliche Weiterentwicklung zu sorgen. In der Bezirkspolitk streiten wir für die kleinen Dinge vor Ort, die dafür aber das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen berühren. Eine Sitzbank, ein Spielplatz, der Fahrradweg und die T30-Zone oder der Sport- und der Stadtteilverein. Genau hier lohnt sich der kleinteilige Einsatz für uns alle und somit für mehr Lebensqualität aller Menschen!
Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:
Ausgewählte Kategorie: Bürger*innenbeteiligung
In der ersten Bezirksversammlung im Jahr 2023 begrüßen wir unser neues Fraktionsmitglied Moritz Lamparter. Er hat die Nachfolge von Priscilla angetreten und vertritt uns künftig im Haushaltsausschuss. Wir starten mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger aus Eppendorf kritisiert…
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | Gedenken | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Sondermittel | Soziales | Spielplatz | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Im März 2022 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord, dass die Grünfläche an der Erikastraße mit einer Boulebahn, Sitzgelegenheiten und einer Bewegungs- / Fitnessinsel ausgestattet werden solle. Nun machte der Hauptausschuss auf Antrag von GRÜN-Rot den Weg frei für die…
Aufenthaltsqualität | Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | Naturschutz | News | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Vor einem Jahr startete die Initiative „Eine Grünfläche für alle“ ein Bürgerbegehren. Ziel war der Erhalt des alten Schulspielplatzes am Eppendorfer Mühlenteich als öffentliche Grünfläche. Nach intensiven Gesprächen zwischen Bezirksamt, Initiative, dem Sportverein W.E.T. und…
Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | News | Park | Sport | Sportplätze | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot mit dem sogenannten Bürger*innenbudget ein neues innovatives Instrument für mehr Beteiligung im Bezirk beschlossen. 55.000 Euro stehen insgesamt zur Verfügung. Bis zu einer maximalen…
Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Haushalt | News | Timo B. Kranz
-mit Anmeldung- Info und Diskussion mit Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord Brigitte Nolte, Geschäftsführerin Handelsverband Nord, Geschäftsstelle Hamburg Andrea Kupke, ADFC Hamburg-Nord Moderation: Katharina Beck, Unternehmensberaterin und…
Bäume | Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Langenhorn | News | Parken | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Der Senat hat heute das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, für die Fläche Diekmoor nahe der U-Bahnstation Langenhorn-Nord einen Bebauungsplan zu entwickeln. Dabei sollen 700 Wohnungen entstehen. Ein Großteil davon soll öffentlich gefördert und damit für breitere…
Bebauungsplan | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Langenhorn | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Mittwoch, 25.11.2020, 19-20 Uhr, online mit: Michael Werner-BoelzTimo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-NordKatrin Hofmann, Stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-NordAlske Freter, Bürgerschaftsabgeordnete aus Hamburg-Nord Begrüßung…
In seiner vergangenen Sitzung hat der Hauptausschuss beschlossen, dass das Bezirksamt eine digitale Bürger*innen-Fragestunde einführen solle. Der einstimmig beschlossene GRÜN-Rote Antrag reagiert damit auf die andauernde Pandemielage. Seit Monaten und auf absehbare Zeit können…
Bürger*innenbeteiligung | Daniela Dalhoff | Digitalisierung | Fraktion | News | Timo B. Kranz
Auf Vorschlag der GRÜNEN Fraktion Nord hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer gestrigen Sitzung Priscilla Owosekun-Wilms zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Sie erhielt 45 von 48 abgegebenen Stimmen, es gab je ein Nein, eine Enthaltung und eine ungültige Stimme. Die…
Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Priscilla Owosekun-Wilms | Timo B. Kranz
Am Montag den 13.1.20 lud der Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) Ehrenamtliche und Verter*innen von Bürgervereinen, Initiativen, Kultureinrichtungen und Sportvereinen sowie von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei und Verwaltung in…
Alsterdorf | Bürger*innenbeteiligung | Carsten Redlich | Fraktion | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Langenhorn | News | Ohlsdorf | Timo B. Kranz
Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.