Menü
24.03.22 –
Im vergangenen Jahr hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Anregung der CDU einstimmig eine Verbesserung der Beleuchtung des Weges „Tweeltenmoor“ in Langenhorn gefordert. Dieser verbindet die Straßen Kiwittsmoor und Holitzberg. Nach einer positiven Stellungnahme der GRÜNEN Verkehrsbehörde sind die neuen LED-Leuchten nun aufgestellt worden.
Dazu Timo B. Kranz, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Langenhorn, „Der einstimmige Beschluss zu dieser guten Anregung der CDU ist ein tolles Beispiel für die kooperative Arbeit aller Fraktionen in der Bezirkspolitik. Ich freue mich sehr, dass die modernen LED-Leuchten nun von der GRÜNEN Verkehrsbehörde so schnell aufgestellt wurden. Dies sorgt für mehr Sicherheit und Komfort auf dieser wichtigen Querverbindung für Fußgänger*innen und Radfahrende, insbesondere auch für die Mitarbeitenden des Krankenhauses Heidberg, welche hier häufig früh morgens oder spät abends unterwegs sind.“
Hintergrund
In seiner Sitzung im August 2021 hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Initiative der CDU Fraktion einstimmig einen Antrag beschlossen, welcher eine Verbesserung auf dem Verbindungsweg „Tweeltenmoor“ zwischen „Kiwittsmoor“ und „Holitzberg“ forderte. In einer Antwort auf den Antrag teilte die zuständige GRÜNE Verkehrsbehörde im September 2021 mit, dass eine Erweiterung und Modernisierung der Beleuchtung im Rahmen der „Beleuchtungsoffensive“ möglich sei und sechs weitere Leuchten aufgestellt werden könnten. Das GRÜNE Bezirksamt Hamburg-Nord hat daraufhin schnell gehandelt und das „Tweeltenmoor“ in das priorisierte Programm zur Beleuchtungsoffensive aufgenommen. Die vorhandenen Leuchten wurden nun durch moderne LED-Leuchten ersetzt und durch sechs zusätzliche Leuchten ergänzt.
Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Stellungnahme Behörde für Verkehr und Mobilitätswende: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Beleuchtungsoffensive: www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/74252/beleuchtungsoffensive_fuer_hamburg_mehr_sicherheit_auf_hamburgs_strassen_wegen_plaetzen_parks_und_gruenanlagen.pdf
Foto: Moderne LED-Leuchten am Tweltenmoorweg in Langenhorn (Kranz/GRÜNE Nord)
Foto: Moderne LED-Leuchten am Tweltenmoorweg in Langenhorn, Nahaufnahme (Kranz/GRÜNE Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion Fußverkehr Langenhorn Mobilität News Straßen Timo B. Kranz Verkehrssicherheit
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]