Menü
„Mehr Lebensqualität für alle Menschen!"
Jahrgang 1981
Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Stadtentwicklung
Sprecher für Langenhorn und Fuhlsbüttel
Sprecher im Hauptausschuss
Mitglied der Fluglärmschutzkommission
Kontakt:timo.kranz(at)gruene-nord.de
Persönlich: Ich bin aufgewachsen in Norderstedt und in Langenhorn zur Schule gegangen. Ich habe dort auch mein Abi gemacht, dann in Wedel Informatik studiert und einen Auslandsaufenthalt in Südafrika absolviert. Seit 2010 betreibe ich ein eigenes kleines Unternehmen in der IT-Branche. Nach einigen Jahren in Winterhude bin ich 2012 wieder zurück ins Grüne nach Langenhorn gezogen. Hier lebe ich mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Wenn neben Familie, Politik & Beruf noch Zeit bleibt, koche oder genieße ich gutes Essen, wandere in den Alpen und an der italienischen Riviera oder spiele Hobby-DJ in unserem Partykeller.
Politisch: Schon als Schüler mit Parker, langen Haaren und "Kommunistischem Manifest" in der Brusttasche war ich politisch unterwegs. Dann haben mich 2010 die üblichen Polit-Talkshows so getriggert, dass der Parteieintritt logische Konsequenz war: "Ich darf mich nur aufregen, wenn ich es verstanden und selbst versucht habe, besser zu machen".
Seit 2012 bin ich als zugewählter Bürger in verschiedenen Ausschüssen dabei und 2015 als Nachrücker erstmals Mitglied der Bezirksversammlung geworden. 2019 wurde ich als Direktkandidat für Langenhorn wiedergewählt. Im Februar 2020 haben mich meine Kolleg*innen zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Programmatisch: Kern von Demokratie ist immer der Kompromiss und damit Fortschritt in kleinen Schritten. Deshalb müssen wir dafür kämpfen, jede noch so kleine Entscheidung ein bisschen besser zu machen. Und so für kontinuierliche Weiterentwicklung zu sorgen. In der Bezirkspolitk streiten wir für die kleinen Dinge vor Ort, die dafür aber das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen berühren. Eine Sitzbank, ein Spielplatz, der Fahrradweg und die T30-Zone oder der Sport- und der Stadtteilverein. Genau hier lohnt sich der kleinteilige Einsatz für uns alle und somit für mehr Lebensqualität aller Menschen!
Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:
Ausgewählte Kategorie: Fußverkehr
In der vergangenen Sitzung des zuständigen Regionalausschusses stellte das Bezirksamt die Pläne für die weitere Umsetzung der Fußverkehrsstrategie Hoheluft-Ost vor. Nachdem 2021 in der Heider Straße bereits die Parkregelung so geändert wurde, dass beide Gehwege nun deutlich…
Fraktion | Fußverkehr | Hoheluft-Ost | Mobilität | News | Parken | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Antrag von GRÜNEN und SPD mit den Stimmen aller Abgeordneten bis auf die der Fraktion DIE LINKE beschlossen, das Bürgerbegehren „Bürgerinitiative Neue TaLa – Platz für alle“ formal zu übernehmen. Damit erübrigt sich ein 300.000 Euro…
Bäume | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Parken | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Im vergangenen Jahr hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Anregung der CDU einstimmig eine Verbesserung der Beleuchtung des Weges „Tweeltenmoor“ in Langenhorn gefordert. Dieser verbindet die Straßen Kiwittsmoor und Holitzberg. Nach einer positiven Stellungnahme der GRÜNEN…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte…
Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Kein Vorbeischrammen an parkenden Autos mehr: In der Heider Straße (Hoheluft-Ost) werden die Gehwege nun endlich besser nutzbar. Das geht aus einer Drucksache des Bezirksamts für die kommende Sitzung des Regionalausschusses hervor. Möglich wird die Verbreiterung des Gehwegs…
Fraktion | Fußverkehr | Hoheluft-Ost | News | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilte heute mit, dass der seit Monaten aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einem Zaun versperrte Weg an der Tarpenbek in Langenhorn für Fußgänger*innen wieder geöffnet werden könnte. Einen entsprechenden Wunsch hatte die Bezirksversammlung auf…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
Der Arbeits- und Schauweg entlang der Tarpenbek zwischen den Straßen Tarpen und Suckweg ist seit Jahrzehnten eine beliebte Verbindung im Grünen für Langenhorner*innen und andere. Dabei hat sich der Zustand des Weges im Laufe der Jahre zunehmend verschlechtert. 2019 wuden…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | News | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Aufgrund eines gemeinsamen Antrags von GRÜNEN und SPD fordert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig, dass der Weg entlang der Tarpenbek in Langenhorn wieder verkehrssicher hergestellt und für die Langenhorner*innen zum Wandern freigegeben wird. Der „Arbeits- und…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
Täglich geraten Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen mit Rollator und Radler*innen auf den Gehwegen der Sierichstraße aneinander. Doch die Verkehrsbehörde teilt nun mit, dies sei ein „verkehrssicherer Zustand“, Verbesserungen seien zur Zeit nicht vorgesehen, es gäbe auch für…
Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Timo B. Kranz | Uhlenhorst | Verkehrssicherheit | Winterhude
Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag den Weg frei gemacht für die Aufnahme Groß Borstels in das Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE). Dadurch ist die Grundlage dafür geschaffen worden, dass in den kommenden siebeneinhalb Jahren…
Aufenthaltsqualität | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Groß Borstel | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen. Timo B. Kranz, GRÜNER…
Aufenthaltsqualität | Fahrrad | Flughafen | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | News | Parken | Timo B. Kranz
Im August 2019 wurde der Weg durch die Grünanlage zwischen Eekboomkoppel und Grellkamp/Kulenstück endlich saniert. Die Initiative hierzu geht zurück auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD aus dem Jahr 2016. Dazu Timo B. Kranz, zuständiger Sprecher im Regionalausschuss:…
Fahrrad | Fußverkehr | Langenhorn | News | Timo B. Kranz
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]