Schluss mit Pfützen und Enge: Freizeitroute 12 zwischen Eekboomkoppel und Grellkamp endlich saniert!

18.09.19 –

Im August 2019 wurde der Weg durch die Grünanlage zwischen Eekboomkoppel und Grellkamp/Kulenstück endlich saniert. Die Initiative hierzu geht zurück auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD aus dem Jahr 2016.

Dazu Timo B. Kranz, zuständiger Sprecher im Regionalausschuss: „Zuständig für den Weg ist die Bundesforstverwaltung. Ich freue mich, dass sie nach Jahren des Mahnens und Drängens endlich gehandelt hat. Der sanierte Weg ist Teil der Freizeitroute 12 und wichtig sowohl für den Rad- als auch den Fußverkehr. Er wurde jetzt mit einem zeitgemäßen Belag und deutlich breiter als vorher gebaut. Damit wurde die Attraktivität für Radfahrer*innen auf dieser wichtigen autofreien Nord-Süd Route deutlich gesteigert!”

Nach der Sanierung ist sowohl mit verstärktem Rad- als auch Fußverkehr zu rechnen ist. Daher beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung auf Antrag von GRÜNEN und SPD einstimmig die Aufstellung von Hinweisschildern zur gegenseitigen Rücksichtnahme (sog. „Respekt-Schilder“).

Timo B. Kranz: „In Grünanlagen sind Radfahrer*innen zu Gast und müssen Rücksicht auf andere nehmen. Umgekehrt sind auch Fußgänger*innen aufgerufen, Räder durchzulassen. Daran soll das Schild erinnern. Es steht bereits in anderen Grünanlagen, wo es zu Konflikten kam. Das wollen wir hier von vornherein vermeiden.“

Beschlossener Antrag

Karte des sanierten Abschnitts in Langenhorn (LGV Hamburg)

Foto: Timo B. Kranz am sanierten Weg (Kranz)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Fahrrad | Fußverkehr | Langenhorn | News | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Termin:  Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort:        Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktion

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]

Mehr

AG U30

Die AG U30 ist der perfekte Ort für Menschen unter 30 politisch aktiv zu werden. Die AG bietet Raum für [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktion

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]

 

 

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>