Sperren ist keine Lösung: Wandern an der Tarpenbek in Langenhorn wieder ermöglichen!

19.06.20 –

Aufgrund eines gemeinsamen Antrags von GRÜNEN und SPD fordert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig, dass der Weg entlang der Tarpenbek in Langenhorn wieder verkehrssicher hergestellt und für die Langenhorner*innen zum Wandern freigegeben wird.

Der „Arbeits- und Schauweg“ ist seit Jahrzehnten ein beliebter Wanderweg im Grünen. Bereits im Jahr 2015 wurde der Weg zum ersten Mal aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit geschlossen und auf Bestreben der Bezirkspolitik wieder provisorisch freigegeben. Anfang 2020 wurde der Weg unter Einsatz massiver Metallzäune erneut komplett gesperrt.

Martina Schenkewitz, Langenhorner SPD-Abgeordnete in der Bezirksversammlung:
„Ich setzte mich seit Jahren für die Öffnung des Wanderweges an der Tarpenbek ein. Dass der Weg jetzt komplett gesperrt wurde, ist für mich erneut nicht nachvollziehbar und für die Allgemeinheit nicht akzeptabel. Verkehrssicherheit betrifft ja nicht nur die Bürger*innen vor Ort sondern auch die Mitarbeitenden der Eigentümerin, die an dem Weg arbeiten sollen. Es ist dringend an der Zeit, hier eine endgültige Lösung zu finden und den Weg für alle sicher herzustellen, damit dieses Hin und Her ein Ende hat!“

Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung:
„Als Langenhorner gehe ich selbst gerne an der Tarpenbek spazieren. Hamburg ist für mich gerade wegen der vielen grünen Orte innerhalb der Stadt ein so schöner Platz zum Leben. Umso mehr ärgert es mich, dass ein Weg auf öffentlichem Grund, der prima zum Wandern geeignet wäre, mit Zäunen abgesperrt werden muss, weil er nicht verkehrssicher ist!

Deshalb fordern wir jetzt, die Benutzbarkeit des Weges auf den Flächem, die der LIG (Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen) verwaltet, wiederherzustellen. Mit unserem Beschluss laden wir diesen außerdem in den zuständigen Regionalausschuss ein. Dadurch stellen wir eine frühzeitige Information über die Planungen sicher.“

Beschlossener Antrag von GRÜNEN und SPD sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

Foto: Timo B. Kranz (GRÜNE) am Tor, das in der Straße Tarpen den Weg am Bachufer versperrt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>