Geboren 1983, Ingenieur für Windenergietechnik, lebt in Winterhude.
Thorsten ist Sprecher für Winterhude im Regionalausschuss Eppendorf, Winterhude, Hoheluft-Ost (EWi), Sprecher im dortigen Unterausschuss Bau und stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Welche Superkraft hättest du gerne?
Andere schnell überzeugen zu können wäre in der Politik wohl die Wertvollste.
Hast du einen Spitznamen?
Nein.
Was war dein Traumberuf als Kind?
Architekt. Davor Lego-Erfinder.
Wenn du eine Sache in Nord alleine entscheiden dürftest, welche wäre das?
Höher zu Bauen muss endlich generell erlaubt & erwünscht sein. In den 1920er Jahren ging das doch auch.
Warum machst du Bezirkspolitik?
Weil ich meine Stadt lebenswerter machen möchte. Für andere, aber auch für mich selbst.
Worauf bist du besonders stolz?
Auf meinen Anstoß zur bundesweiten Einfamilienhaus-Debatte vor ein paar Jahren. Erstaunlich, wie klein der Auslöser sein kann!
Was machst du in deiner Freizeit am liebsten?
Wandern und in die Sauna gehen.
Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
"Demokratie und Revolution". Viele Kinderbücher mit meinen Töchtern.
Was hast du dir schon oft vorgenommen, aber noch nie gemacht?
Wandern in den Albanischen Alpen.
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]