Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Nach zwei Jahren und beim zweiten Versuch waren GRÜNE und SPD mit ihrem Antrag erfolgreich: Es wird eine Ampel an der Fuhlsbüttler Straße Höhe Quartier 21 geben. Die Polizei bestätigte, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handelt.
Barmbek | Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Verkehrssicherheit
Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg am 27. September, dass das Bezirksamt an knapp 20 Standorten das Aufstellen von Fahrradbügeln prüfen soll. Mit der Zunahme des Radverkehrs wächst auch der Bedarf bei Radfahrenden,…
Barmbek | Dulsberg | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Hohenfelde | Mobilität | News | Simone Dornia | Uhlenhorst
Knapp 10.000 Menschen leben zwischen Isebekkanal, Hoheluftchaussee und UKE auf nicht mal einem Quadratkilometer. Damit gehört Hoheluft-Ost zu den am dichtesten besiedelten Stadtteilen Deutschlands. Kein Wunder also, dass Parkplätze knapp sind. Der Regionalausschuss…
Fraktion | Fußverkehr | Hoheluft-Ost | Mobilität | News | Parken | Straßen | Thorsten Schmidt
Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte…
Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Die Aussichtsplattform Holtkoppel mit der Gastwirtschaft Coffee to Fly ist ein viel besuchter Anziehungspunkt im Bezirk Nord. GRÜNE und SPD haben jetzt einen Antrag in den Regionalausschuss eingebracht, mit dem das Bezirksamt aufgefordert wird, das letzte Teilstück der…
Flughafen | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | News | Parken | Verkehrssicherheit
Parkende Autos behindern an der Kreuzung zwischen Dakarweg und Limaweg (Veloroute 5N) in Winterhude die Sicht - die Unfallgefahr steigt. Zuletzt kam es Ende Juli an dieser Stelle zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Mit der geplanten…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Parken | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit
Das nördliche Ende der Maria-Louisen-Straße ist endlich verkehrsberuhigt. Die bisherige Tempo-30-Strecke vor der Heinrich-Hertz-Schule am Grasweg wurde jetzt bis zur Kreuzung Barmbeker Straße verlängert. Der Grund: Zwei Kitas haben jeweils ihren Eingang zur Maria-Louisen-Straße…
Fraktion | Mobilität | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude
Seit zwölf Jahren rollen die roten StadtRäder durch Hamburg. Mehr als 250 Stationen gibt es mittlerweile im ganzen Stadtgebiet. Jetzt wurde die dritte Station in Groß Borstel mit zwölf Stellplätzen in Betrieb genommen.
Fahrrad | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Stadtrad
Der Ausbau von Straßen und Wegen für einen sicheren Radverkehr wird in Hamburg weiter vorangetrieben. In Zukunft wird dieses Ziel dadurch gestärkt, dass Fahrradfahrer*innen auf eine kostenlose Station zur Radreparatur zurückgreifen können. Beim voranschreitenden…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Winterhude
Zwischen dem Alstertal und dem Friedhof Ohlsdorf gelegen, ist Klein Borstel ein grünes Idyll mit viel altem Baumbestand und wunderbaren Gärten. Gleichzeitig ist die Wellingsbütteler Landstraße ein Nadelöhr, insbesondere zu verkehrsreichen Zeiten. Die Einrichtung einer…
Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Die Baustelle am Langenhorner Markt in Richtung Tangstedter Landstraße ist endlich Vergangenheit. Auf den neuen Radfahrstreifen ist das Fahrradfahren jetzt bequem und sicher möglich. Auch die Fußgänger*innen haben viel mehr Platz und ebene Wege.
Fahrrad | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Radfahrstreifen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Der Radweg an der Hamburger Straße wird sicherer. An der für Radfahrer*innen problematischen Kreuzung Hamburger Straße/Heitmannstraße wird eine zusätzliche Fahrradampel installiert. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte der Regionalausschuss…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Straßen | Velorouten | Verkehrssicherheit
- Mit Anmeldung - Ein Online-Diskussionsabend mit Rosa Domm MdHB und Sprecherin für Klimapolitik und Mobilitätswende, Katja Diehl Mobilitätsexpertin und Aktivistin, Rosa Thoneick Stadtforscherin im CityScienceLab der HafenCity Universität. Moderation: Katharina Beck…
Feminismus | Mobilität | News | Veranstaltung
In Barmbek-Nord sind weitere 700 Meter Radfahrstreifen fertiggestellt worden. Seit kurzem können Radfahrer*innen auf dem Wiesendamm zwischen Hufnerstraße und Saarlandstraße sicher und bequem auf einem eigenen Weg fahren. Die Gehwege wurden ebenfalls verbreitert und saniert.…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Parken | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen | Verkehrssicherheit
Die Alsterdorfer Rathenaustraße ist bislang für ihre buckeligen Radwege aus dem letzten Jahrtausend bekannt. Das soll nach dem Willen von GRÜN-Rot bald ein Ende haben: Die Bezirksversammlung beschloss am Donnerstagabend, die Rathenaustraße auf gesamter Länge (knapp 3 km) zur…
Alsterdorf | Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | Mobilität | News | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
Die Krausestraße als Verbindung zwischen Barmbek und Dulsberg muss dringend erneuert werden. Es hat dazu bereits umfangreiche Bürgerbeteiligung gegeben. Nachdem es zuletzt immer wieder zu Terminverschiebungen kam, soll nun 2022 Baustart sein. Das ergab eine Anfrage der GRÜNEN…
Fraktion | Mobilität | News | Straßen | Verkehrssicherheit
Noch bis zum 25. Juni können alle Hamburger*innen die Fortschreibung des Lärmaktionsplans lesen und kommentieren. Der Entwurf sieht vor, dass auf 22 weiteren Straßenabschnitten in Hamburg-Nord ab Mitte 2022 bzw. ab 2024 Tempo 30 nachts eingeführt wird. Bisher gibt es solche…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Gesundheit | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Uhlenhorst | Winterhude
Wenn sich morgens Berufspendler*innen und Schwerlastverkehr auf der Tangstedter Landstraße stadteinwärts schieben, wird für zahlreiche Kinder und Jugendliche der tägliche Schulweg zu einem gefährlichen Hürdenlauf. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD im Regionalausschuss…
Fraktion | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Schule | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Am Montag wurde im Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) ein Antrag von SPD und GRÜNEN beschlossen, der sich für die Einrichtung je einer E-Ladestation im Umfeld der U-Bahnhaltestellen Langenhorn-Nord und Ochsenzoll ausspricht.…
Carsharing | E-Mobilität | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
1914 wurde der heutige U-Bahnhof Alsterdorf erbaut, zwischen Juni und September 2022 erfolgt nun der notwendige barrierefreie Ausbau. Dies Pläne dafür wurden in der letzten Sitzung des Regionalausschusses vorgestellt. Dass für die Hochbahn auch der Erhalt der örtlichen…
Barrierefrei | Carsten Redlich | Fraktion | HVV | Mobilität | News | U-Bahn
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.