2.) Die Regionalausschüsse werden gebeten, der Bezirksverwaltung entsprechende Hinweise auf gefährlich angebrachte Verkehrsschilder vorzulegen. Um das Amt bei der Umsetzung zu unterstützen, werden Bürgerinnen und Bürger sowie Abgeordnete aufgefordert, der Amtsleitung unsensibel angebrachte oder aufgestellte Verkehrsschilder der/dem dafür nunmehr im Bezirksamt zuständigen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter dem zu melden.
Begründung:
In allen Stadtteilen gibt es immer noch zahlreiche Verkehrsschilder, die so niedrig angebracht bzw. behindernd angebracht sind, dass große Verletzungsgefahr für Menschen mit Sehbehinderung besteht. Neben den Folgen für die Passanten sind die daraus resultierenden Schadensersatzansprüche an den Bezirk vermeidbar.
Auf GAL-Antrag (Drs. 18/2016) hat sich der Stadtentwicklungsausschuss (federführend) und der Innenausschuss der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg mit der eingangs geschilderten Problematik befasst. Im Stadtentwicklungsausschusses vom 30.01.2006 (Bericht, Dr. 18/3616) ist gelobt worden, dass die durch Fotos belegten Beispielfälle umgehend geprüft und die Schilder versetzt worden sind. Nach Zusage, dass die Bezirke auf Hinweis von Wegewarten, Bürgern oder der ehrenamtlichen Gremien gefährlich angebrachte Schilder umgehend beseitigen und dafür in den Bezirksämtern Ansprechpartner benannt werden, hat die GAL-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft den Antrag für erledigt erklärt.
Es ist nunmehr Sache der Bezirke gefährlich angebrachte Verkehrsschilder umzusetzen. Hierzu sollen die kommunalen Gremien der Bezirksverwaltung durch Hinweise helfen.
Holger Koslowski
Dorle Olszewski
zurück
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]