BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

GAL Antrag: Kleingärten

  An Bezirksversammlung Ende Juli 2005 ist inder Presse - bezugnehmend auf eine Anlage einer Senatsdrucksache -  sehr weitgehend über beabsichtigte Überplanungen bzw. Räumungen von Kleingartenanlagen berichtet worden. In der Anlage unter dem Titel "Überplanungen von ersatzlandpflichtigen Kleingarten im Rahmen der "Wachsenden Stadt" Stand Mai 2005, differenzierte Bilanzierung (Stand 06.06.2005)" sind insgesamt knapp 3000 Parzellen genannt. Im Bezirk Hamburg-Nord sind 843 Parzellen betroffen. Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen: Der Herr Bezirksamtsleiter wird gebeten sich dafür einzusetzen, dass eine Vertreterin oder ein Vertreter der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), Amt für Naturschutz und Landschaftspflege – Stadtgrün und Erholung –, sowie eine Vertreterin oder Vertreter des Amts für Landesplanung, dem Stadtentwicklungsausschuss Hamburg-Nord über beabsichtigte Vorhaben auf folgenden Kleingartenflächen berichten: -           Groß Borstel, südwestliches Flughafenumfeld (KGV 404, 432, 437 und 455); -           Dieselstraße / Ivensweg (KGV 416); -           Südlich Hebebrandstraße (KGV  413 und 565); -           Dieckmoor (KGV 401, 460, 462, 457 und 479); -           Kellerbleek (KGV 150 und 424) Begründung: Durch Presseberichte und diverse sich widersprechende Stellungnahmen der BSU ist eine große Verunsicherung in den Kleingartenvereinen entstanden. Eine Antwort des Senats auf ein Kleine Anfrage der Bürgerschaftsabgeordneten Dr. Monika Schaal wirft neue Fragen auf. Deshalb ist eine mündliche Erläuterung im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses Hamburg-Nord hilfreich. Holger Koslowski
Siegfried Diebolder

zurück

Termine GRÜNE Nord

Kaffee, Kuchen, Kommunales: Winterhude

Alle Infos hier:https://gruene-nord.de/home/news-volltext/kaffee-kuchen-kommunales-was-bewegt-dich-in-eppendorf-winterhude-und-hoheluft-ost

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, was [...]

Mehr

GRÜNE Lounge – Treffen für Mitglieder und Interessierte

Auf nach Dulsberg! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren GRÜNER Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Die GRÜNE Lounge ist unser [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>