An
Bezirksversammlung
Antrag:
Betr. Verkehrsführung im Bebauungsplangebiet Winterhude 11
Das Bebauungsplangebiet Winterhude 11 (ehem. Güterbahnhof Barmbek) ist als ehemaliger Senatsplan auch nach der Bezirksverwaltungreform noch in der Zuständigkeit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) verblieben. Das hat zur Folge, dass die BSU auch bei der Verkehrsplanung noch federführend ist, obwohl die dort anzulegenden Straßen in die Zuständigkeit des Bezirks Nord übergehen werden. Damit haben der Bezirk Nord und die zuständigen ehrenamtlichen Gremien bei einem ihrer zentralen Neubauprojekte kaum Möglichkeiten, auf wesentliche Inhalte der Planung angemessen Einfluss zu nehmen. Dies widerpricht zumindest dem Grundgedanken der Bezirksverwaltungsreform.
Vor kurzem hat ein Ingenieurbüro im Kerngebietsausschuss einen Plan für die Verkehrsführung im geplanten Neubaugebiet Winterhude 11 mündlich vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass die Planung einem eher „klassischen“ Konzept folgt: Tempo-30-Zone mit konventioneller Aufteilung des Straßenraums anstelle von Wohnhöfen, eine gerade Stichstraße, ein überhöhter Stellplatzschlüssel.
Diese Planung hat im Kerngebietsausschuss Diskussionsbedarf und den Wunsch nach teilweiser Veränderung ausgelöst.
Wir bitten daher den Vorsitzenden der Bezirksversammlung, sich dafür einzusetzen, dass
<st1:personname>Holger Koslowski</st1:personname>
<st1:personname>Ulrike Sparr</st1:personname>
in der Sitzung der Bezirksversammlung am 24.05.07 mit einer Ergänzung der SPD einstimmig beschlossen
zurück
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]