CDU, GAL
Fraktionen in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
An den
Ausschuss für
Sozialraummanagement
Hamburg, 30.06.2009
Antrag
Automatische Zusendung der Hamburger Sozialkarte an Anspruchsberechtigte
Ab dem 1. Januar 2009 gewährt der HVV Inhabern der Sozialkarte für alle HVV-Zeitkarten (Ausnahme das Semesterticket) einen Preisnachlass von monatlich 18.00 Euro. Die Sozialkarte wird auf Antrag des Leistungsberechtigten von den Sozialämtern oder den Jobcentern der ARGE ausgegeben. Dort liegen Faltblätter aus und Plakate machen auf das Angebot aufmerksam.
Anspruchsberechtigt ist, wer seinen Wohnsitz in Hamburg hat, Leistungen nach SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz sowie verwandte Leistungen bezieht.
Es kann jedoch vorkommen, das zwischen Antragstellung und tatsächlicher Ausgabe der Sozialkarte einige Zeit vergeht. In diesem Zeitraum können sich die Anspruchsberechtigten kein ermäßigtes HVV-Ticket kaufen.
Der Ausschuss für Sozialraummanagement möge beschließen:
Der Bezirksamtsleiter wird gebeten,
die zuständige Fachbehörde aufzufordern, dafür Sorge zutragen, dass diejenigen, die nach SGB II, SGB XII, und Asylbewerberleistungsgesetz leistungsberechtigt sind, zusammen mit ALG II – oder Grundsicherungsbescheid automatisch die Sozialkarte zugesandt bekommen. Somit ist gleichzeitig sicher gestellt, dass bei Änderung des Status der Leistungsberechtigten die Sozialkarte einbehalten wird.
Ferner wird die Fachbehörde aufgefordert, der Bezirksversammlung über die Umsetzung Bericht zu erstatten.
Christine Brüggemann, CDU
Michael Werner-Boelz, GAL
zurück
Ausschussmitglieder:
Michael Werner-Boelz
Fraktionssprecher
Stephan Greve
stimmberechtiges Mitglied
Holger Koslowski
ständiger Vertreter
GRÜNER interaktiver Infoabend in der City - für alle Interessierten, neuen Mitglieder und alle, die schon länger dabei sind und nun sich aktiv(er) bei den GRÜNEN [...]
Entfällt!Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]