Der Ausschuss für Sozialraummanagement wurde nach der Bezirkswahl 2008 auf Initiative der GAL erstmalig neu geschaffen und soll auf den mit der Bezirksverwaltungsreform umstrukturierten Verwaltungsaufbau reagieren. Er bildet das politische Pendant zu dem Fachamt für Sozialraummanagement und bearbeitet die Themen Kultur, Schule, soziale Stadtteilentwicklung, Sport, Gleichstellung und Soziales.
Ab dem 1. Januar 2009 gewährt der HVV Inhabern der Sozialkarte für alle HVV-Zeitkarten einen Preisnachlass von monatlich 18.00 Euro. Die Sozialkarte wird auf Antrag des Leistungsberechtigten von den Sozialämtern oder den Jobcentern der ARGE ausgegeben. Es kann jedoch vorkommen, das zwischen Antragstellung und tatsächlicher Ausgabe der Sozialkarte einige Zeit vergeht. In diesem Zeitraum können sich die Anspruchsberechtigten kein ermäßigtes HVV-Ticket kaufen.
Derzeit gibt es auf kommunaler Ebene erhebliche Defizite bei der Umsetzung von Bund- und Länderprogrammen zur Integration von Migrantinnen und Migranten.
Diese Defizite ergeben sich einerseits aus der offenbar mangelhaften Kommunikation der mit der Umsetzung der auf Bundes- oder Landesebene geförderten Programme beauftragten Fachbehörden und Trägerverbände untereinander und mit der Bezirksverwaltung und andererseits aus der daraus resultierenden fehlenden Koordination der Integrationsarbeit vor Ort.
Um dem abzuhelfen, sollen
In der “wachsenden Stadt” Hamburg ist Groß Borstel einer der wenigen Stadtteile mit sinkenden Einwohnerzahlen. Dies geht einher mit Geschäftsauflösungen, sinkender regionaler Kaufkraft, etc. Seit über einem Jahr hat sich in Groß Borstel um Einzelpersonen aus dem Kommunalverein und der IG Schienenlärm eine Gruppe gebildet, die sich
Nachdem der Ausschuss für Sozialraummanagement geschaffen wurde, muss sich der Ausschuss an die neuen Zuständigkeiten anpassen.
Ausschussmitglieder:
Michael Werner-Boelz
Fraktionssprecher
Stephan Greve
stimmberechtiges Mitglied
Holger Koslowski
ständiger Vertreter
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]