An Fachausschusses für Sozialraummanagement
Interfraktioneller Antrag
Planungskonferenz Groß Borstel
Der Fachausschuss für Sozialraummanagement möge beschließen:
Die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Verfassern der Broschüre “Groß Borstel - Jetzt gestalten wir” die Initiative für eine Planungskonferenz zur Stadtteilentwicklung in Groß Borstel zu ergreifen und die notwendigen organisatorischen Vorarbeiten hierzu zu leisten.
Diese Planungskonferenz sollte unter Einbeziehung der Verwaltung (insbesondere des Fachamtes für Sozialraummanagement und der Stadtentwicklungsabteilung), der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, je einem Vertreter der in der Bezirksversammlung vertretenden Parteien sowie den in Abstimmung mit den Verfassern der o.g. Broschüre zu benennenden Multiplikatoren der Groß Borsteler Akteure an einem Freitag Nachmittag im September im Stavenhagenhaus tagen (Termine: 05.09.08, 19.09.08 oder 26.09.08). Die Teilnehmerzahl soll auf 20 - 25 Personen begrenzt sein.
Begründung:
In der “wachsenden Stadt” Hamburg ist Groß Borstel einer der wenigen Stadtteile mit sinkenden Einwohnerzahlen. Dies geht einher mit Geschäftsauflösungen, sinkender regionaler Kaufkraft, etc. Seit über einem Jahr hat sich in Groß Borstel um Einzelpersonen aus dem Kommunalverein und der IG Schienenlärm eine Gruppe gebildet, die sich intensiv dem Entwicklungspotential des Stadtteils Groß Borstel widmet. Dazu wurde bereits eine Broschüre veröffentlicht (s. auch www.grossborstel.de). Dieses ehrenamtliche Engagement zur Stadtteilentwicklung ist nun an einem Punkt angelangt, an dem der Kontakt mit Politik und Verwaltung unerlässlich ist, um weitere Fortschritte zu erzielen. Diese Planungskonferenz soll dazu dienen, den Prozess der Stadtteilentwicklung in Groß Bostel weiter voranzutreiben.
Rando Aust, CDU-Fraktion Funda Gür, SPD-Fraktion Michael Werner-Boelz, GAL-Fraktion Herr Peine, Fraktion Die Linke Frau Wünsche, FDP-Fraktion
so beschlossen ohne Angabe der konkreten Daten im Hauptausschuss am 02.09.08
Ausschussmitglieder:
Michael Werner-Boelz
Fraktionssprecher
Stephan Greve
stimmberechtiges Mitglied
Holger Koslowski
ständiger Vertreter
GRÜNER interaktiver Infoabend in der City - für alle Interessierten, neuen Mitglieder und alle, die schon länger dabei sind und nun sich aktiv(er) bei den GRÜNEN [...]
Entfällt!Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]