Am 06. April findet das Wahlkampfcamp zu den Bezirks- und Europawahlen statt. Programmpunkte sind der Workshop „Kommunikation mit Wähler*innen“ (ca. 2,5 h) mit anschließendem Ergänzungsmodul „Deeskalationstraining“ (ca. 1,5 h) sowie eine Fragerunde mit unseren Politiker*innen (ca. 1h).
Im Workshop könnt Ihr lernen und üben, mit den Wähler*innen zielgerichtet im Wahlkampf zu kommunizieren – an der Haustür oder am Infostand. Ebenso lernt Ihr, wie wir uns gegen Parolen positionieren können und welche Techniken es gibt, um schwierige Gespräche zu beenden und in hitzigen oder kritischen Situationen deeskalativ zu handeln.
Darauffolgend gibt es eine Fragerunde nach dem Motto "Was sage ich dazu?" mit Anjes Tjarks, Katharina Fegebanksowie unseren Landesvorsitzenden Maryam und Leon. Hierbei bekommt Ihr die Gelegenheit, unseren Polikter*innen gezielt Fragen zu stellen, auf die Ihr am Infostand eine Antwort braucht.
Anmelden könnt Ihr Euch hier (https://formular.gruene-hamburg.de/anmeldung-wahlkampf-camp/)
Ansprechpartnerin ist Anna, anna.schwarz@. hamburg.gruene.de
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]