Ausgewählte Kategorie: Timo B. Kranz
Wir nehmen den Austritt von Volt aus den Koalitionsverhandlungen mit SPD, CDU und FDP mit Respekt zur Kenntnis. Es ist nicht leicht, nach langem Ringen auf den letzten Metern keine Einigung erzielen zu können. Es verwundert nicht, dass mit den Stillstandsparteien von CDU und…
Am Sonntag präsentierte die SPD medial ihre Kandidatin für die Bezirksamtsleitung Hamburg-Nord: Bettina Schomburg arbeitet bei einem Landesbetrieb. Sie soll nach dem Willen der SPD Michael Werner-Boelz (GRÜNE) vorzeitig aus dem Amt drängen – nachdem ihn die SPD vor fünf Jahren…
Liebe Leser*innen, Stavenhagenhaus und kein Ende: Bei der jüngsten Sitzung der Bezirksversammlung hatte die BV die Frage eines Bürgers erreicht, warum sich die Fraktionen nicht auf die Gestaltung einer sicheren Zukunftsperspektive für das Stavenhagenhaus einigen - durch eine…
Bezirksversammlung | Daniela Clément | Fraktion | Groß Borstel | Integration | Interkultur | Kinder | Nadja Grichisch | News | Sondermittel | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz
Aktuell werden der Siegerentwurf des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Bebauung am Diekmoor sowie die verschiedenen weiteren eingereichten Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert. Vorangegangen waren ein Rahmenplanungsprozess mit intensiver Beteiligung der…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Langenhorn | Mieten | Naturschutz | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Liebe Freundinnen und Freunde, die zweite Bezirksversammlung der Legislatur startete mit einer wirklich lebhaften Bürgerfragestunde! Dabei ging es um das Stavenhagenhaus. CDU-Politiker Berndt Röder hatte vor dem Verwaltungsgericht gegen die Zulassung der Gastronomie dort…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Gedenken | Groß Borstel | Isabel Permien | Langenhorn | News | Schule | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Freitag, 13.09.2024, 16-17.30 Uhr GRÜNES Büro, Bussestraße 1 (Winterhude) Mit • Jenny Jasberg, Vorsitzende GRÜNE Bürgerschaftsfraktion • Dominik Lorenzen, Vorsitzender GRÜNE Bürgerschaftsfraktion • Timo B. Kranz, Vorsitzender GRÜNE Bezirksfraktion Hamburg-Nord Seit…
Bürgerschaft | Fraktion | gegenRechts | News | Timo B. Kranz | Veranstaltung
Ende Juli wurde bekannt, dass auf einer Fläche am Barmbeker Teil des Wiesendamms Container-Unterkünfte für bis zu 400 Menschen eingerichtet werden. An diesem Standort war zuvor ein Neubau für das Bezirksamt Hamburg-Nord geplant gewesen. Nach der Aufgabe dieses Vorhabens wird…
Barmbek | Fraktion | Geflüchtete | News | Ohlsdorf | Simone Dornia | Timo B. Kranz
Boulespielen, bolzen, auf dem Barren turnen oder einfach nur die Beine hochlegen – all das ist jetzt auf der Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich möglich – und zwar für alle, jederzeit und kostenlos. Auf dem ehemaligen Schulsportplatz an der Erikastraße steht jetzt neben einer…
Aufenthaltsqualität | Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | News | Sportplätze | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Kreisverband und Fraktion der GRÜNEN Hamburg-Nord erklären anlässlich der Absage der SPD an Koalitionsverhandlungen: Das von der SPD angestrebte Viererbündnis mit CDU, FDP und Volt und die Absage an Verhandlungen mit den GRÜNEN machen deutlich, dass es nicht um konkrete…
Bezirksversammlung | Fraktion | Marcel Bulawa | News | Partei | Sidney Gregor-Wielan | Timo B. Kranz | Wahl
Es gibt zu viele Kinder, die nicht schwimmen können. Das haben die jüngsten Badeunfälle in Hamburger Schwimmbädern und Gewässern erneut auf tragische Weise gezeigt. Die anstehende Sanierung des Lehrschwimmbeckens am Eberhofweg in Langenhorn ist deshalb ein wichtiges Signal. Ein…
Bezirksversammlung | Bürgerschaft | Fraktion | Gewässer | Kinder | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz
An diesem Tag treffen wir uns digital mit Dr. Pablo Jost. Geplant ist, dass er uns in einem kurzen Input (ca. 30 Minuten) einen Einblick in den aktuellen Stand [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]