Menü
Viele Menschen in Hamburg-Nord beschäftigt das Schicksal der aus der Ukraine Geflohenen sehr. Manche wollen direkt helfen, andere wollen Dinge, Lebensmittel oder Geld spenden. Und viele wollen wissen: Was tut mein Bezirk für die Geflüchteten? Deshalb haben wir hier einmal…
Fraktion | Geflüchtete | Integration | News | Partei | Soziales
Im Rahmen der Mobilitätswende müssen Fußgänger*innen und ihre Sicherheit im Verkehr stärker berücksichtigt werden. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD greift dieses Thema auf. Er wurde im Mai von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschlossen. Künftig soll das Bezirksamt…
Eppendorf | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien hat im März 2022 den Abschlussbericht der Expertenkommission zum Umgang mit NS-belasteten Straßennamen veröffentlicht und Handlungsempfehlungen ausgesprochen. In Hamburg-Nord sind sechs Straßen betroffen. Für den Regionalbereich…
Alsterdorf | Fraktion | Groß Borstel | Kultur | Langenhorn | Nadja Grichisch | News
Die Verkehrsplanungen im Neubaugebiet in Ohlsdorf rund um die Straßen Am Weißenberge und Nesselstraße müssen überarbeitet werden. In der vergangenen Sitzung des zuständigen Regionalausschusses wurde ein entsprechender Antrag einstimmig beschlossen. Konkret geht es um den…
Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | Radfahrstreifen | Straßen | Verkehrssicherheit
In der gestrigen Sitzung des Regionalausschusses FOLAG stellte Hamburg Wasser unterstützt von weiteren Behörden den aktuellen Stand zur Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße (WeLa) vor. Nachdem es in der Vergangenheit zu Protesten von Anwohnerschaft und Gewerbetreibenden…
Fraktion | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: Donnerstag, 26.05.2022, 15-16 Uhr (Himmelfahrt) Ort: Hartzloh / Ecke Fuhlsbüttler Straße mit: Simone Dornia, GRÜNE Sprecherin für Barmbek,…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dr. Anıl Kaputanoğlu | Dulsberg | Fraktion | Hohenfelde | News | Oliver Camp | Simone Dornia | Uhlenhorst
Damit in der Tennishalle des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. am Beckermannweg die Lichter nicht ausgehen, müssen dort Leuchten ausgetauscht werden. Die alten Leuchtstoffröhren sollen durch ein energieeffizientes Beleuchtungssystem ersetzt werden. Der Haushaltsausschuss der…
Fraktion | Langenhorn | News | Oliver Camp | Sondermittel | Sport
Am 6.6.1982 wurden die GRÜNEN erstmals in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt und eine GRÜNE Fraktion konstituierte sich - damals natürlich noch unter dem Namen GAL. Das wollen wir mit euch gebührend feiern, ganz besonders, da 2020 und 2021 die gewohnten Empfänge…
Fraktion | News | Priscilla Owosekun-Wilms | Timo B. Kranz | Veranstaltung
Freilaufende Hunde sind ein seit langem wiederkehrendes Ärgernis für die Nutzer*innen des Spielplatzes an der Kegelhofstraße. GRÜNE, SPD und CDU haben reagiert und wollen Abhilfe schaffen. Mit Beschluss eines entsprechenden Antrages im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude…
Eppendorf | Fraktion | Kinder | News | Spielplatz
Die nach dem Schriftsteller und Dichter Joseph Victor von Scheffel benannte Straße in Winterhude soll auch die Leistungen seiner Mutter Josephine Scheffel würdigen. Das beschloss Anfang Mai der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude nach Antrag von GRÜNEN und SPD.…
Feminismus | Fraktion | Gedenken | Kultur | News | Winterhude
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]