05.11.20 –
Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilte heute mit, dass der seit Monaten aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einem Zaun versperrte Weg an der Tarpenbek in Langenhorn für Fußgänger*innen wieder geöffnet werden könnte. Einen entsprechenden Wunsch hatte die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen. Nun muss noch der Landesbetrieb Immobilien und Grundvermögen (LIG), dem ein Teil der Flächen gehört, zustimmen.
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender, kommentiert:
"Das sind gute Nachrichten für die Langenhorner*innen! Wir setzen uns seit Monaten dafür ein, dass der beliebte Weg wieder geöffnet wird. Nun ist der LIG am Zug: Wir hoffen, dass auch von hier schnell Zustimmung kommt, so dass der Zaun abgebaut werden kann.
Schade ist natürlich, dass vorerst der Radverkehr nicht zugelassen werden darf. Auch dafür wollen wir aber eine Lösung finden."
Mitteilung des Bezirksamts unter sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Timo B. Kranz (GRÜNE) am Tor, das derzeit noch in der Straße Tarpen den Weg am Bachufer versperrt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]