Menü
Ausgewählte Kategorie: Katrin Hofmann
Bislang gelangt man mit Rollator oder Rollstuhl an vielen Stellen des Alsterwanderweges an eine Treppe - da bleibt nur Umkehren. Noch vor kurzem hatten die GRÜNEN sich dafür eingesetzt, „Sackgassen“ entsprechend zu beschildern. Doch das ist bald nicht mehr notwendig - noch in…
Alsterdorf | Barrierefrei | Eppendorf | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | Stadtgrün | Umwelt
Nach mehrmonatiger Bauphase ist nun der Abschnitt des Maienwegs zwischen Hindenburgstraße und Sengelmannstraße fertiggestellt. Neben Radfahrstreifen gibt es breite, neue Gehwege. Die alten Baumreihen blieben erhalten. Die vorbildliche Planung auf Initiative der GRÜNEN Fraktion…
Alsterdorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Groß Borstel | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Straßen | Verkehrssicherheit
Im Rahmen des Bündnis für Radverkehr wird eine weitere Lücke der Veloroute 4 geschlossen: Am Montag wurde die finale Planung für den Abschnitt zwischen Höpen und Am Ohlmoorgraben im Regionalausschuss vorgestellt. Die GRÜNE Fraktion ist begeistert! Katrin Hofmann,…
Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Langenhorn | Mobilität | News | Velorouten
Ab Frühjahr 2021 werden in der Wellingsbütteler Landstraße die Siele erneuert. Diese Chance soll genutzt werden, um sichere Gehwege für Fußgänger*innen und ausreichend Platz für Radfahrende zu schaffen. Nachdem erste Pläne für den Umbau online veröffentlicht und im…
Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Verkehrssicherheit
Der barrierefreie Ausbau des Alsterwanderweges schreitet voran, aber noch gibt es viele Hindernisse für Rollstuhlfahrer*innen und andere mobilitätseingeschränkte Bürger*innen. Darauf muss zumindest rechtzeitig hingewiesen werden, bevor völlig unerwartet eine unüberwindbare…
Alsterdorf | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Inklusion | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Stadtgrün
Seit 2008 treten Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Hamburg ist vom 03. bis zum 23. September 2020 mit von der Partie und wir GRÜNE Nord-Radler*innen möchten möglichst viele Rad-Kilometer sammeln. Katrin Hofmann, stellvertretende Kreisvorsitzende…
Fahrrad | Katrin Hofmann | News | Partei | Timo B. Kranz
Seit heute ist der neue Aufzug in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel in Betrieb. Monatelang wurde der Bahnhof umgebaut, saniert und modernisiert. Nun können Menschen mit Handicaps oder mit Kinderwagen bequem den hochgelegenen Bahnsteig erreichen. Katrin Hofmann, stellv.…
Barrierefrei | Fraktion | HVV | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | U-Bahn
Die GRÜNE Fraktion freut sich über zwei nun veröffentlichte Verkehrsplanungen: Vielen Langenhorner*innen bestens bekannt sind die Schlaglöcher auf der Tangstedter Landstraße bzw. die „Buckelpiste“ des örtlichen Radwegs. Daher will das Bezirksamt die komplette Straße instand…
Fahrrad | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Langenhorn | Mobilität | News | Radfahrstreifen
Das Stavenhagenhaus ist das Herzstück Groß-Borstels und dient den Bürger*innen des Stadtteils als Treffpunkt für eine große Zahl verschiedener Aktivitäten. Viele Menschen kommen mit dem Fahrrad und fanden bis vor Kurzem an den wenigen vorhandenen Fahrradständern keinen Platz.…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | Mobilität | News
Mitte April einigten sich die SPD- und die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit der Volksinitiative Radentscheid auf eine ganze Reihe von Verbesserungen für den Radverkehr in Hamburg. Maßnahmen wie inklusiver Radverkehr, Schulradwegnetze, Ausbau von Bezirksrouten und Fahrradparken…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrKatharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrOliver Camp (Sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksffraktion Hambugr-Nord) diskutiert mit seinen Gästen Katharina von Kodolitsch (Präsidentin Hamburger Sportbund) [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.