Parkplätze für E-Scooter: GRÜNE fordern feste virtuelle Stellplätze vor U- und S-Bahnhöfen
Der Mobilitätsausschuss Hamburg-Nord beschloss in seiner letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass die zuständige Fachbehörde zusammen mit den Betreiber*innen von E-Scooter-Verleihsystemen virtuelle Parkflächen identifizieren soll. Diese sollen b...
Mehr»U-Bahnhof Sierichstraße: Planung für barrierefreien Umbau und neuen Zugang Dorotheenstraße startet 2021
Ein Antrag von GRÜN-Rot zeigt Erfolg: Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gibt endlich grünes Licht. Nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie beginnen jetzt die Entwurfsplanungen zum barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofes Sierichstraße. Der Umb...
Mehr»U-Bahnhof Sierichstraße: GRÜNE fordern zweiten, barrierefreien Zugang zum Bahnsteig
Ganz im Sinne der Mobilitätswende beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass ein zweiter Zugang zum U-Bahnhof Sierichstraße geprüft werden soll. Ein barrierefreier Eingang am Bahnsteigende zur...
Mehr»Bericht aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Dezember 2020
Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der näch...
Mehr»U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße (Süd): Die Planung beginnt mit euch!
Die Planung der Hochbahn zur U-Bahn-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße (Süd) werden immer konkreter. Nun sind die Barmbeker*innen gefragt, sich zu beteiligen.
Seit dem 21.10.2020 und noch bis zum 25.11.2020 können Ideen unter www.schneller-durch-hambur...
Mehr»Neuer Fahrstuhl: U-Bahnstation Fuhlsbüttel-Nord endlich barrierefrei!
Bahnfahren mit Rollstuhl, Kinderwagen oder einfach mal das Rad mitnehmen? Am U-Bahnhof Fuhlsbüttel-Nord ist das jetzt viel einfacher – denn die Station hat einen neuen Lift bekommen!
„Der Fahrstuhl ist besonders bequem für Rollstuhlfahrer*innen, den...
Mehr»Neuer Aufzug in Betrieb genommen – die U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel ist endlich barrierefrei!
Seit heute ist der neue Aufzug in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel in Betrieb. Monatelang wurde der Bahnhof umgebaut, saniert und modernisiert. Nun können Menschen mit Handicaps oder mit Kinderwagen bequem den hochgelegenen Bahnsteig erreichen.
...
Mehr»Abschnitt der Veloroute 4 am Bahnhof Langenhorn Nord fertiggestellt
Am U-Bahnhof Langenhorn Nord sind nun die umfangreichen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Veloroute 4 und dem Bike+Ride-Konzept endlich abgeschlossen. Neben Schutz- und Radfahrstreifen gibt es nun Aufpflasterungen direkt unter de...
Mehr»Neue Treppe in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel - Schmidt (GRÜNE): Wichtiger Schritt zur Barrierefreiheit!
Seit Monaten wurde an der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel gebaut. Vergangene Woche wurde nun endlich der Eingang des U-Bahnhofs wiedereröffnet und die dortige Treppe ist wieder nutzbar. Seit dem letzten Sommer hatten Anwohner*innen sowie Schüler*inn...
Mehr»Radparken an der U-Bahn Kellinghusenstraße: Die ersten 44 Bügel sind fertig!
Mitte November wurden die ersten 88 neuen Stellplätze an Fahrradbügeln an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße fertiggestellt. In weiteren Bauabschnitten folgen noch etwa 180 weitere Abstellmöglichkeiten an Bügeln sowie ein Fahrradparkhaus auf d...
Mehr»