01.04.20 –
Am U-Bahnhof Langenhorn Nord sind nun die umfangreichen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Veloroute 4 und dem Bike+Ride-Konzept endlich abgeschlossen. Neben Schutz- und Radfahrstreifen gibt es nun Aufpflasterungen direkt unter der U-Bahn-Brücke, die es ermöglichen, ohne Absteigen direkt zu den neuen Fahrradbügeln zu gelangen.
Nach dem Ende des Umbaus ist die Park&Ride-Fläche nun auch wieder aus Richtung Langenhorner Chaussee erreichbar und die vollen P+R Kapazitäten sind nutzbar.
Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord ist sehr zufrieden: „Mit dem nun abgeschlossenen Umbau wurde ein kleiner Teil der Veloroute 4 (Borner Stieg - Laukamp) und ein Teil der Bezirksroute 7 (Immenhöven - Foorthkamp) für das Rad aufbereitet. Wo bisher ein Fahrradanhänger kaum auf den Radweg passte, fährt man nun komfortabel auf Radfahr- und Schutzstreifen.
Besonders gelungen finde ich die Kombination mit dem Ausbau von Bike&Ride am Bahnhof. Auf den neuen Schutzstreifen gelangt man hervorragend zur ebenfalls neuen Abstellanlage am Seiteneingang des Bahnhofs. Für alle, die direkt am Haupteingang parken wollen, gibt es Aufpflasterungen, die direkt zu erneuerten und zusätzlichen Fahrradbügeln unter der U-Bahnbrücke führen.
Insgesamt trägt die Umverteilung von Flächen weg vom individuellen Pkw- hin zu Rad- und Fußverkehr dazu bei, diese umweltfreundlichen Fortbewegungsarten zu fördern.“
Umgesetzte Planung und Bericht dazu: gruenlink.de/1khi
Foto: Timo B. Kranz am U-Bahnhof Langenhorn Nord (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | U-Bahn | Velorouten
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.