Ausgewählte Kategorie: Bürger*innenbeteiligung
Boulespielen, bolzen, auf dem Barren turnen oder einfach nur die Beine hochlegen – all das ist jetzt auf der Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich möglich – und zwar für alle, jederzeit und kostenlos. Auf dem ehemaligen Schulsportplatz an der Erikastraße steht jetzt neben einer…
Aufenthaltsqualität | Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | News | Sportplätze | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Wir steigen direkt mit dem ersten Antrag von GRÜN-ROT in die Bezirksversammlung ein: Wir möchten Sportvereine dabei unterstützen, auf energieffiziente LED-Beleuchtung umzustellen. Dazu wollen wir einen „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ in Höhe von 180.000 € einrichten.…
Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Katrin Hofmann | Langenhorn | News | Sport
Vor einem Jahr startete die Initiative „Eine Grünfläche für alle“ ein Bürgerbegehren. Ziel war der Erhalt des alten Schulspielplatzes am Eppendorfer Mühlenteich als öffentliche Grünfläche. Nach intensiven Gesprächen zwischen Bezirksamt, Initiative, dem Sportverein W.E.T. und…
Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | News | Park | Sport | Sportplätze | Stadtgrün | Timo B. Kranz
Am Samstag, den 06.09., starten wir offiziell in den Endspurt des Hamburger Zukunftsentscheids – und laden dich herzlich zum Wahlkampfauftakt in das Auditorium der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]