zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg-Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
      • Digitale Wahlkreisversammlung
    • Service
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Link-Baum
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Fair schenken
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    10.02.2021

    Umzug des Bezirksamts nach Barmbek - Kranz: Große Chance für die Mitarbeiter*innen und den Stadtteil!

    Hier zwischen Wiesendamm und Barmbeker Stichkanal entsteht das neue Bezirksamt Hamburg-Nord

    Wie heute bekannt gegeben wurde, soll das Bezirksamt Hamburg-Nord in einigen Jahren nach Barmbek umziehen und den Standort Eppendorf verlassen. Am Barmbeker Stichkanal wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Theaterzentrum WIESE und weiteren Theater-...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Theatermeile News Barmbek Eppendorf
    25.11.2020

    Projekt Welcome Music Session wird weiter gefördert – und ist auch digital ein voller Erfolg!

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die „Welcome Music Session“ der Zinnschmelze erneut mit 9.310€ für technisches Equipment und Personalkosten. Durch Streaming soll das erfolgreiche Projekt seine Reichweite künftig noch erhöhen.

    Schon seit ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Kultur Stadtteilkultur News Geflüchtete Integration Barmbek
    17.11.2020

    Regionalausschuss verabschiedet einstimmig Resolution gegen Nazi-Aktivitäten in Barmbek

    Foto (v.l.n.r.): Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen im Regionalausschuss: Jonas Wagner (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow (FDP), Stefan Baumann (CDU), Rüdiger Wendt (SPD), Simone Dornia (GRÜNE)

    Der Regionalausschuss verabschiedete am Montagabend einstimmig eine Resolution mit dem Titel „Hamburg-Nord sagt NEIN zu Nazi-Aktivitäten!“ Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hatten die Resolution g...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia gegenRechts Stolpersteine Gedenken Kultur News Barmbek
    29.10.2020

    U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße (Süd): Die Planung beginnt mit euch!

    Simone Dornia in der Fuhlsbüttler Straße in Höhe der geplanten U-Bahn-Haltestelle

    Die Planung der Hochbahn zur U-Bahn-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße (Süd) werden immer konkreter. Nun sind die Barmbeker*innen gefragt, sich zu beteiligen.

    Seit dem 21.10.2020 und noch bis zum 25.11.2020 können Ideen unter www.schneller-durch-hambur...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Bus HVV U-Bahn News Barmbek Bürger*innenbeteiligung
    22.10.2020

    Neuer Kreisverkehr in Barmbek-Nord: Kreuzung Rümkerstraße/ Schmachthäger Straße/ Steilshooper Straße wird umgeplant

    Simone Dornia an der Steilshooper Straße mit einem Plan des Kreisels

    Ein Kreisverkehr soll in Zukunft die Kreuzung Rümkerstraße / Schmachthäger Straße / Steilshooper Straße ersetzen. Einen ersten Entwurf der Pläne hat das Bezirksamt dem Regionalausschuss vorgelegt. Der Umbau erfolgt im Zuge der Umsetzung der Veloroute...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Fahrrad HamburgwirdFahrradstadt Velorouten Straßen News Barmbek
    15.10.2020

    Bedeutende Frauen werden gewürdigt: Drei Straßen in Barmbek und auf der Uhlenhorst werden nun auch ihnen gewidmet

    Simone Dornia an der Dennerstraße mit einem Gemälde von Catharina Denner, das ihr Vater Balthasar malte. Allein nach ihm ist die Straße bisher benannt

    Burmesterstraße und Dennerstraße in Barmbek sowie der Voßweg auf der Uhlenhorst sollen nicht nur nach bedeutenden Männern benannt sein. Auch ihre weiblichen Verwandten werden künftig durch die Straßennamen geehrt. Kleine Schilder erläutern dann, dass...

    Mehr»

    Kategorien:Feminismus Gleichstellung Fraktion Simone Dornia Gedenken Kultur Straßen News Barmbek Uhlenhorst
    09.10.2020

    Baubeginn am Wiesendamm: Weitere Radfahrstreifen für Barmbek-Nord!

    Simone Dornia an der Baustelle Wiesendamm

    In Barmbek-Nord entstehen derzeit weitere Radfahrstreifen. Zukünftig können Radfahrer*innen auf dem Wiesendamm auch zwischen der Hufnerstraße und der Saarlandstraße sicher und bequem auf einem eigenen Weg fahren. Die Bauarbeiten sollen insgesamt bis ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Fahrrad Fahrradbügel Fußverkehr HamburgwirdFahrradstadt Radfahrstreifen Straßen News
    28.09.2020

    Neue Wege für Amateurtheater im Bürgerhaus Barmbek

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die Theatergruppe „teatro legato“ mit 1.900€ für Filmausstattung und Honorare. Das Bürgerhaus Barmbek ist seit langem ein wichtiger Ort für etliche Amateurtheater aus ganz Hamburg: Sieben Theatergruppen arb...

    Mehr»

    Kategorien:Isabel Permien Theater Stadtteilkultur News Barmbek Fraktion
    07.09.2020

    Schaufenster in die Geschichte Barmbeks

    Auf Antrag von GRÜNEN und SPD fördert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord eine künstlerische Bildinstallation des Baukunststudios Werner Krömeke mit 7915€.

    Bei der Sanierung des alten Kesselhauses im Barmbeker Museumshof ist ein großflächiges weißes...

    Mehr»

    Kategorien:Isabel Permien Stadtteilkultur News Barmbek
    07.09.2020

    B+R: Fahrradparken an der S-Bahn-Station Alte Wöhr

    In Kürze wird das B+R Fahrradparken an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr eröffnet. Neben einem Fahrrad-Parkhaus mit Mietplätzen gibt es einen großen doppelstöckigen Fahrradständer. Insgesamt stehen damit 116 Stellplätze, davon 20 gesicherte, für Fahrr...

    Mehr»

    Kategorien:Daniela Dalhoff Simone Dornia Fahrradbügel S-Bahn Parken News Barmbek Fraktion E-Mobilität
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-27
    • Vor»
    • Letzte»