Menü
Ausgewählte Kategorie: Winterhude
Der Stadtentwicklungsausschuss wurde in seiner vergangenen Sitzung über die bevorstehende öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Winterhude 72 informiert. Dahinter verbergen sich Pläne für das Areal im Nordwesten der City Nord, auf dem zuvor die Postbank beheimatet war.…
Bebauungsplan | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Winterhude | Wohnungsbau
Nachdem im November 2019 die ersten Wohnungen in den nördlichen Baufeldern des neuen Pergolenviertels in Winterhude an Mieter*innen und Eigentümer*innen übergeben wurden, sind nun auch die Arbeiten am öffentlichen Raum dort nahezu abgeschlossen. Gehwege, Fahrradbügel oder…
Aufenthaltsqualität | Bebauungsplan | Carsharing | E-Mobilität | Fahrradbügel | Fraktion | Mieten | News | Stadtentwicklung | Stadtrad | Thorsten Schmidt | Winterhude | Wohnungsbau
Im Westen von Hamburg-Nord prägen Stadthäuser, Gründerzeitbauten, Reformarchitektur und Klinkerbauten das Stadtbild. Um die historischen Ensembles zu erhalten, plant der Bezirk die Aufstellung von drei städtebaulichen Erhaltungsverordnungen. Alle drei dafür vorgesehenen…
Eppendorf | Hoheluft-Ost | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Winterhude
Bezahlbarer Wohnraum ist derzeit die zentrale soziale Frage. Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD begrüßen deswegen das konsequente Durchgreifen des Bezirksamts gegen spekulativen Leerstand und unverschämte Mietforderungen von bis zu 22€ pro Quadratmeter in der Jarrestadt. Die…
Eppendorf | Fraktion | Mieten | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Winterhude | Wohnraumschutz
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]