17.11.22 –
Noch 2020 wurde ein auf Initiative von GRÜN-Rot getroffener Beschluss für Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße von der Polizei abgelehnt. Auch Anlieger*innen hatten sich immer wieder dafür eingesetzt. Nun gilt nach einer Änderung der Regeln für Tempo 30 endlich vor der Kita an der Einmündung Ulmenstraße Tempo 30!
Käthe Fromm, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude, freut sich:
„Tempo 30 ist gerade vor Schulen oder Kitas wichtig zum Schutz der Kinder. An der Ohlsdorfer zwischen Winterhuder Markt und Himmelstraße ist es besonders eng – die Gehwege sind schmal, die Fahrbahn ist es auch – und zwischen den Häusern schallt der Lärm besonders unangenehm. Ich bin froh, dass Fußgänger*innen und Radler*innen nun sicherer unterwegs sind und die Nachbarschaft weniger Verkehrslärm ausgesetzt ist.“
Sina Imhof, MdHB, GRÜNE Wahlkreisabgeordnete für Eppendorf-Winterhude:
„Ich erinnere mich noch sehr gut, dass in meiner Zeit als Vorsitzende des Regionalausschusses immer wieder die Ohlsdorfer Straße Thema war. Die Menschen wünschten sich hier schon lange Tempo 30! 2020 hatte meine Bezirksfraktion gefordert, dass der Busverkehr hier nicht länger dem Schutz der Kinder und der Nachbarschaft im Wege stehen darf.
Ich freue mich sehr, dass es die Landesbehörden nun möglich gemacht haben, dass sich Buslinien und Tempo 30 nicht länger ausschließen. Einen besonderen Dank richte ich an die Nachbar*innen der Ohlsdorfer Straße, deren Engagement sicher entscheidend dazu beigetragen hat, dass wir nun mehr Sicherheit und mehr Ruhe in der Ohlsdorfer Straße haben!“
Beschluss von 2020, der von der Polizei abgelehnt wurde:
sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Bild: Sina Imhof (l.) und Käthe Fromm an der Ohlsdorfer Straße Ecke Ulmenstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Winterhude
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]