15.05.20 –
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließt auf Antrag von GRÜNEN und SPD 1.400€ Fördermittel für den neuen Podcast des Stadtteilkulturzentrums. ‚Gerade in Zeiten des Stillstandes ist es wichtig mit Menschen ins Gespräch zu kommen‘ – Der Podcast des Goldbekhauses versorgt in dieser Manier die Winterhuder*innen in den eigenen vier Wänden mit bekannter Stadtteilkultur.
Isabel Permien, Sprecherin für Kultur und Wahlkreisabgeordnete aus Winterhude der GRÜNEN Fraktion, kommentiert: „Die Corona-Krise hat die Kultur- und Veranstaltungsbranche besonders hart getroffen. In diesen Zeiten fehlt uns allen der Zusammenhalt und die Gemeinschaft mit anderen Menschen, zu der gerade die Stadtteilkultur einen großen Teil beiträgt! Der Podcast des Goldbekhauses bietet die Chance, über die physische Distanz hinweg auch zuhause Bildungs-, Kultur- und Unterhaltungsprogramm zu erleben. Außerdem ist er ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Stadtteilkultur, die wir auch langfristig und unabhängig von der Corona-Krise fördern wollen. Ich bin begeistert, dass das Goldbekhaus die Initiative ergriffen hat, ihr kulturelles Angebot über das Internet den Menschen im Quartier zugänglich zu machen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und freue mich schon sehr auf die erste Episode!“
Mareike Göbelshagen, Mitglied der AG Podcast des Goldbekhauses: „Der Podcast wird sowohl Stimmen aus dem Quartier einfangen und das aktuelle Thema ‚Corona und die Stadtteilkultur‘ zu thematisieren als auch Lesungen von Autor*innen, Schauspieler*innen, Moderator*innen, Künstler*innen für Kinder und Erwachsene beinhalten. Wir planen den Podcast auch nach der „Corona-Krise“ fortzuführen, setzen also auf Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit.“
Weitere Informationen:
Der Podcast ‚Goldbek~Kanal – Die Nachbarschaftswelle‘ wird in den Newslettern des Goldbekhauses, in sozialen Netzwerken, über Spotify und per Pressemitteilung veröffentlicht und zugänglich sein.
Foto: Isabel Permien (vorne links) und das Podcast Team des Goldbekhauses (Peter Rautenberg Alexandra Persiel, Jan Knackstedt und Mareike Göbelshagen (von links nach rechts. Nicht im Bild: Tino Holzmann und Hannes Engl). (Lamparter/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Alexandra Persiel und Jan Knackstedt mit Aufnahmegerät (vorne). Mareike Gö-belshagen, Peter Rautenberg und Isabel Permien (von links nach rechts) im Hinter-grund. (Lamparter/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Isabel Permien | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Winterhude
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]