17.05.24 –
Rund 100 Spieler*innen nutzen die Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark regelmäßig. Die Folge sind lange Wartezeiten. Jetzt nutzte eine Gruppe begeisterter Spieler*innen die Fragestunde der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, um ihren Wunsch nach weiteren Tischtennisplatten vorzubringen. Eine gute Idee, die GRÜNE und SPD direkt mit einem entsprechenden Antrag unterstützen. Noch in diesem Sommer werden vier weitere Platten in der Nähe des Planschbeckens aufgestellt.
Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Ich freue mich sehr, dass das Bezirksamt kurzfristig die Möglichkeit geprüft hat, zusätzliche Tischtennisplatten im Bereich des Planschbeckens im Stadtpark aufzustellen. Kostenlose Sportmöglichkeiten im Grünen, die für alle frei zugänglich sind, passen zur ActiveCity. Hamburg-Nord fördert die Vielfalt von Bewegung und Sport!“
Ralf-Georg Gronau (SPD), Sprecher für Sport: „Große Freude, innerhalb kürzester Zeit konnten wir die Mittel für 4 neue Tischtennisplatten im Stadtpark freigeben. So schnell geht das selten, aber der Einsatz der Tischtennisspieler hat sich gelohnt. Tischtennis ist ein „fast umsonst Sport“ , den jeder schnell lernen und drinnen sowie draußen unkompliziert spielen kann. Das unterstützen wir gerne und hoffen, dass die neuen Platten noch im Sommer zum Einsatz kommen.“
Anlage
Beschlossener Antrag
Foto: Oliver Camp (©Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | News | Sport | Stadtpark | Winterhude
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]