Menü
23.09.20
Die Straßen entlang der Außenalster gehören zu den wichtigsten Strecken für den Radverkehr in Richtung Innenstadt und sind die am stärksten frequentierten Fahrradstrecken Hamburgs. Nach dem Umbau der westlichen Alster Fahrradachse mit dem Harvestehuder Weg wurde nun im September mit dem Ausbau der östlichen Alster Fahrradachse auf der Uhlenhorst begonnen. Der Bereich Bellevue in Winterhude folgt danach ab 2021/22.
Dazu Oliver Camp, GRÜNES Mitglied im Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg: „Hamburg als Fahrradstadt bekommt einen weiteren Höhepunkt! Die Fahrradstraßen am östlichen Alsterufer sind ein wichtiger Baustein. Gemeinsam mit den Anwohner*innen wurde die Planung erstellt, die den neuen Radfahrkomfort von der westlichen Alsterseite auch auf der Uhlenhorst erlebbar macht. Durch die „Anlieger frei“-Ausweisung der Fahrradstraßen ist sichergestellt, dass radelnde Kinder und Senior*innen von unnötigem Kfz-Durchgangsverkehr verschont bleiben.“
Carmen Möller, Sprecherin der GRÜNEN Fraktion für Uhlenhorst, ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass durch den zeitgleichen barrierefreien Ausbau der Gehwege viel für ältere Uhlenhorster*innen und Menschen mit Behinderungen getan wird. Verbesserungen für Menschen die überwiegend zu Fuß unterwegs sind, berücksichten wir in allen Planungen – so auch hier!“
Mit dem Bau der Alster Fahrradachsen wird der Verkehrsraum neu aufgeteilt, sodass eine durchgängige, schnelle und komfortable Radverkehrsverbindung entsteht. Die Fahrradstraßen sorgen für moderne Verkehrswege, mehr Sicherheit im Straßenraum und ausreichend Platz für alle Radfahrer*innen, Fußgänger*innen, Autofahrer*innen, Sportler*innen und Erholungssuchende rund um die Außenalster. Teil des Umbaus sind auch eine weitere StadtRad-Station an der Kreuzung Schöne Aussicht / Auguststraße und über 100 zusätzliche Fahrradbügel.
Die Alster Fahrradachsen – eine Reihe von Fahrradstraßen rund um die Außenalster – sind eine Gemeinschaftswerk der Bezirke Eimsbüttel, Nord und Mitte. Nach dem Abschnitt Krugkoppelbrücke und Fernsicht werden jetzt die Straßen Bellevue, Fährhausstraße (westlich der Herbert-Weichmann-Straße), Schöne Aussicht und Eduard-Rhein-Ufer zu Fahrradstraßen umgestaltet.
Oliver Camp und Carmen Möller an der Baustelle in der Schönen Aussicht
(Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Carmen Möller Fahrrad Fahrradstraße Fraktion HamburgwirdFahrradstadt Mobilität News Oliver Camp Stadtrad Uhlenhorst Winterhude
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr