25.10.19 –
Die Bezirksversammlung beschloss einstimmig, dass entlang der Veloroute 4 in Langenhorn auf der Hohen Liedt/Neuberger Weg zwischen Fibigerstraße und Tangstedter Landstraße Tempo 30 gelten soll. Dies hatten alle Fraktionen auf Anregung von GRÜNEN und SPD beantragt.
Vorausgegangen war eine intensive Debatte im Regionalausschuss, weil aktuelle Pläne vorsehen, den Radverkehr auf diesem schmalen Abschnitt der Hohen Liedt im Mischverkehr bei Tempo 50 auf der Straße zu führen.
Die GRÜNEN halten Tempo 50 aber für fahrlässig: Auf diesem Teilabschnitt der Straße konzentriert sich der gesamte Schulwegverkehr aus dem Langenhorner Westen zu mehreren Schulen. Schon heute kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, wenn sich größere Autos oder gar Lkw begegnen.
Dazu Timo B. Kranz, zuständiger Sprecher im Regionalausschuss: „Ich bin selbst viele Jahre mit dem Fahrrad über die Hohe Liedt zur Schule gefahren. Deren katastrophaler Zustand ist seitdem unverändert. Wenn die aktuell vorgestellte Planung umgesetzt wird, gefährden die Autos auf der Straße die Schüler*innen. Diese werden dann vermehrt auf die Gehwege ausweichen – und dort ihrerseits die Kleinen bedrängen.
Wir lehnen ab, dass hier die Kinder gegeneinander ausgespielt werden! Wir fordern weiterhin Tempo 30 in der Hohen Liedt, damit alle Verkehrsteilnehmer*innen sicher unterwegs sein können. Die Haltung der Landesbehörden wirkt hier besonders absurd: Scheinbar kennt man dort die eigenen Straßen nicht: Denn am westlichen Ende der Straße gilt bereits Tempo 30, inklusive baulicher Verkehrsberuhigung. Wie sollen wir vor Ort erklären, dass dies am anderen Ende nicht geht?”
Bereits am Montag hatte der Regionalausschuss einstimmig über alle Fraktionen hinweg entschieden, dass die vorgestellte Planung überarbeitet werden muss. Auch Tempo 30 in der Hohen Liedt war bereits im Gespräch, wurde bisher aber von den zuständigen Landesbehörden mit Hinweis auf die „übergeordnete Bedeutung” der Straße abgelehnt.
Beschlossener Antrag
Foto: Timo B. Kranz an der Hohen Liedt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Velorouten | Verkehrssicherheit
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Du gehst gern mit deiner Familie oder deinen Freunden am Feiertag an Alster / Elbe, im Stadtpark oder Planten un Blomen spazieren? Am 1. Mai wollen wir mit dir spazieren [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]