Ausgewählte Kategorie: Kinder
Es gibt zu viele Kinder, die nicht schwimmen können. Das haben die jüngsten Badeunfälle in Hamburger Schwimmbädern und Gewässern erneut auf tragische Weise gezeigt. Die anstehende Sanierung des Lehrschwimmbeckens am Eberhofweg in Langenhorn ist deshalb ein wichtiges Signal. Ein…
Bezirksversammlung | Bürgerschaft | Fraktion | Gewässer | Kinder | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz
Im September startete am neuen Gymnasium am Grellkamp in Langenhorn der Schulbetrieb. Für die geplante Aula eröffnet sich jetzt die Möglichkeit, sie außerhalb des Schulbetriebes nicht nur als Versammlungsort zu nutzen, sondern den Boden so zu gestalten, dass er auch für den…
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Sport | Timo B. Kranz
Der Bauspielplatz Tweeltenmoor in Langenhorn realisiert ein an Erlebnispädagogik orientiertes, offenes und kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche. Da die Fenster des gerade in den kalten Monaten intensiv genutzten Holzhauses auf dem Gelände starke Schäden aufweisen,…
Fraktion | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | Nadja Grichisch | News | Spielplatz
Der Bedarf an einer wettkampftauglichen Sporthalle in Langenhorn ist groß. Die im Rahmen des Schulneubaus am Grellkamp geplante Zweifeld-Sporthalle soll deshalb jetzt angepasst werden. Das Ziel: Eine großflächigere Sportstätte nach DIN-Norm mit ausreichend Platz im Umfeld der…
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Sport | Timo B. Kranz
Mit einer zusätzlichen Straßenlaterne soll die Kreuzung Wördenmoorweg/Reekamp in Langenhorn für Schulkinder sicherer werden. Einem entsprechenden Antrag von GRÜNEN und SPD hat der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung zugestimmt. Der Bezirksamtsleiter wird aufgefordert,…
Fraktion | Fußverkehr | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | Nadja Grichisch | News | Schule | Verkehrssicherheit
Der Mehrzweckraum im Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn ist seit längerem wegen schwerer Bauwerkschäden nicht mehr nutzbar, ein Neubau ist unumgänglich. Für die Kinder und Jugendlichen in Langenhorn ist es aber wichtig, dass sie wieder sämtliche Freizeitangebote nutzen…
Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Soziales | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung beschloss einstimmig, dass entlang der Veloroute 4 in Langenhorn auf der Hohen Liedt/Neuberger Weg zwischen Fibigerstraße und Tangstedter Landstraße Tempo 30 gelten soll. Dies hatten alle Fraktionen auf Anregung von GRÜNEN und SPD beantragt.…
Fahrrad | Fraktion | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Velorouten | Verkehrssicherheit
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]