Jahrgang: 1982
Kontakt: kontakt@ katharina-beck.de
WK 021 Hamburg-Nord/AlstertalListenplatz: Direktkandidatin (Listenplatz 1) für den Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal
Spitzenkandidatin (Listenplatz 1) der GRÜNEN auf der Landesliste für ganz Hamburg
Persönlich/beruflich: Seit dreizehn Jahren ist Hamburg meine Herzensheimat. Ich habe die Ehre, Sie seit 2021 als Sprecherin für Finanzpolitik der Grünen und stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag zu vertreten. Durch meine langjährige Praxiserfahrung in Unternehmen und als Gründerin wirke ich als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Vor meinem Bundestagsmandat habe ich 14 Jahre in der Praxis gearbeitet, unter anderem langjährig als Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit, als Gründerin, als Aufsichtsrätin und auch als Leiterin von NGOs zu Sustainable Finance. Ich bin seit 2022 außerdem Co-Buchautorin von „Green Ferry. das Ticket ins konsequent nachhaltige Wirtschaften“.
Ich bin Mama einer dreijährigen, wundervollen Tochter. Wir wohnen als Familie in Berlin, damit ich meine Süße auch in den vollen Sitzungswochen des Bundestages sehen kann, und sonst ist das schöne Winterhude mein Zuhause. Ich liebe den Austausch mit Freunden, Yoga zu machen, zu spazieren – am liebsten an Alster und Elbe –, auf Konzerte zu gehen, in den Bergen zu sein, und trinke sehr gerne Kaffee.
Politisch: Seit 2009 bin ich Mitglied der Grünen. Ich war zunächst lange ehrenamtlich engagiert, zunächst als zugewählte Bürgerin im Bezirksausschuss und viele Jahre bis 2021 dann Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wirtschaft & Finanzen und Sprecherin des Sprecher*innenrats aller BAGen der Grünen. Seit 2021 vertrete ich die Hamburgerinnen und Hamburger als ihre hauptamtliche Bundestagsabgeordnete in Berlin und wirke vor allem als Sprecherin für Finanzpolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine faire und gut laufende Wirtschaft. Ich arbeite zudem als stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, als Mitglied im Wirtschaftsausschuss und dort zuständig für Start-ups und Unternehmertum, und als durch den Bundestag delegierte Aufsichtsrätin der KfW.
Meine programmatische Ausrichtung:
Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
ich möchte, dass Sie und alle Menschen in Deutschland faire Chancen haben, frei und sicher zu leben. Deswegen setze ich mich dafür ein, dass die Wirtschaft gut läuft, die Mieten und der Alltag bezahlbar sind und unsere Natur geschützt ist.
Mir liegt es sehr am Herzen, alle im Blick zu haben, von den Familien in Mietwohnungen in Winterhude, über die Alleinerziehende in Langenhorn bis zum Rentner im Eigenheim im Alstertal.
Erreicht habe ich für Sie zum Beispiel steuerliche Entlastungen bei der Kinderbetreuung, beim nachhaltigen Mietwohnungsbau oder beim Abbau von Bürokratie für kleine Unternehmen.
Bei den Finanzen muss es gerechter zugehen. Daher setze ich mich dafür ein, große Gerechtigkeitslücken im Steuersystem zu schließen und das Gemeinwohl zu stärken.
Ich bin immer im Austausch mit der Hamburger Wirtschaft, vom Start-up über den Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen, um meine Politik nah an der Praxis zu gestalten.
Was beschäftigt Sie? Schreiben Sie mir! Wenn Sie möchten, können wir uns auch zu einem Küchentischgespräch verabreden.
Ihre
Dafür möchte ich mich weiterhin im Bundestag für Sie stark machen:
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]