Angelina Platz

„Digital und im Dialog - für die nachhaltige Entwicklung"

Jahrgang 1989

Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (WAD)

Sprecherin für Haushaltsthemen

Kontakt:angelina.platz(at)gruene-nord.de

Persönlich: Ich bin geboren und aufgewachsen in Langenhorn und lebe, nach einem Abstecher in Barmbek-Nord, jetzt in Winterhude. Ich arbeite in einer Hamburger Behörde der Sozialverwaltung und habe 2019 meinen berufsbegleitenden Master of Public Administration abgeschlossen.

Politisch: Seit meiner Schulzeit engagiere ich mich politisch. Ein Schwerpunkt meines Engagements und Interesses waren damals vor allem Menschenrechtsthemen und Umweltpolitik –Themen, die mir auch heute noch sehr wichtig sind. Im Rahmen dieses ehrenamtlichen Engagements ist mir aber auch bewusst geworden, wie wichtig es ist, sich in politische Prozesse einzubringen, um Meinungen zu diskutieren und Veränderungen bewirken zu können. Seit 2014 bin ich deshalb Mitglied der GRÜNEN. In der letzten Legislatur war ich als zugewählte Bürgerin in den Ausschüssen Wirtschaft und Arbeit, sowie dem Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord aktiv. Seit 2019 bin ich Abgeordnete der Bezirksversammlung mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Haushalt und Digitalisierung.

Programmatisch: Im Haushaltsausschuss vergeben wir Gelder des Bezirkes an lokale Akteur*innen und Initiativen. Mich beeindruckt die Anzahl an sozialen, kulturellen und sportlichen Angeboten in unserem Bezirk, sowie deren gesellschaftliche Bedeutung. Für diese Vielfalt an Angeboten engagiere ich mich, denn deswegen ist unser Bezirk lebenswert für alle Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Ich setze mich dabei besonders für die Unterstützung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements, den interkulturellen Austausch und die Förderung queerer Projekte ein.

Ein weiteres Herzensthema von mir, ist der Austausch mit der lokalen Wirtschaft und den Bürger*innen. Auf Bezirksebene will ich dafür die Chancen der Digitalisierung nutzen. Denn dadurch können die Bewohner*innen und Unternehmer*innen im Bezirk frühzeitig in Projekte eingebunden werden und gemeinsam mit der Politik und dem Bezirksamt den Bezirk nachhaltig entwickeln.

Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:

    • Förderung des ehrenamtlichenEngagements durch die Schwerpunktsetzung bei der Sondermittelvergabe für kulturelle und sportliche Angebote
    • Unterstützung des interkulturellen Austausches und queerer Projekte im Bezirk
    • Austausch mit den Vereinen, Initiativen und Organisationen vor Ort, um die entsprechenden Projekte zu fördern und die VielfaltimBezirk zu gewährleisten
    • Begleitung der Digitalisierung im Bezirk – für ein bürger*innennahesBezirksamt und neue Wege in Beteiligungsverfahren
    • Dialog mit der lokalenWirtschaft, um gemeinsam die nachhaltigeEntwicklung voranzutreiben

    zurück zur Übersicht aller Abgeordneten

    Meine Beiträge:

    Termine GRÜNE Nord

    Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

    Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

    Mehr

    Hohenfelde - Werden & Wandel

    René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

    Mehr

    Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

    Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

    Mehr

    Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

    Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

    Mehr

    AG Wahlkampf & Aktionen

    Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

    Mehr

    AG 60plus

    Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

    Mehr

    Kreismitgliederversammlung

    Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

    Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

    Wir freuen uns auf Euren Besuch.

     

    Mehr

    Fraktionssitzung (Großfraktion)

    Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

    Mehr

    Öffentliche Vorstandssitzung

    Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

    Mehr

    Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

    An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

    Mehr

    GRUENE.DE News

    <![CDATA[Neues]]>