Die Alsterdorfer Rathenaustraße ist bislang für ihre buckeligen Radwege aus dem letzten Jahrtausend bekannt. Das soll nach dem Willen von GRÜN-Rot bald ein Ende haben: Die Bezirksversammlung beschloss am Donnerstagabend, die Rathenaustraße auf gesamter Länge (knapp 3 km) zur…
Alsterdorf | Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | Mobilität | News | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
Jedes Jahr bittet die GRÜNE Fraktion Nord zu ihrem traditionellen Jahresempfang. Doch zum zweiten Mal in Folge verhindert die Pandemie nun, dass wir eine öffentliche Veranstaltung machen können. Stattdessen laden wir herzlich zu einer spannenden Diskussionrunde ein, die live…
Sport ist ein wahrer Integrations-Motor. Deshalb hatte der Bezirk Hamburg-Nord 2015 einen Fonds zur Förderung von Sportangeboten für Geflüchtete eingerichtet, über den seitdem rund 292.500 Euro an den Sport geflossen sind. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD wird dieser Fonds…
Fraktion | Geflüchtete | Integration | News | Soziales | Sport | Timo B. Kranz
Die Krausestraße als Verbindung zwischen Barmbek und Dulsberg muss dringend erneuert werden. Es hat dazu bereits umfangreiche Bürgerbeteiligung gegeben. Nachdem es zuletzt immer wieder zu Terminverschiebungen kam, soll nun 2022 Baustart sein. Das ergab eine Anfrage der GRÜNEN…
Fraktion | Mobilität | News | Straßen | Verkehrssicherheit
Beim Pressetermin mit kurzer Besichtigung der Anlage durch die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank stand am 7. Juni die bezirksübergreifende Förderung des Nachwuchsleistungssports im Fokus. Katharina Fegebank zeigte sich bei ihrem Besuch des Landesleistungszentrums…
Dulsberg | Fraktion | News | Sport | Sportplätze
An diesem Tag treffen wir uns digital mit Dr. Pablo Jost. Geplant ist, dass er uns in einem kurzen Input (ca. 30 Minuten) einen Einblick in den aktuellen Stand [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]