Katrin Hofmann

„Lokal handeln – global bewegen"

Jahrgang 1972

stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für die Stadtteile Alsterdorf, Ohlsdorf, Groß Borstel
Vorsitzende des Unterausschuss Bau FOLAG

Kontakt:katrin.hofmann(at)gruene-nord.de

Persönlich: Ich bin von Beruf Personalreferentin, verheiratet und habe zwei jugendliche Kinder. Aufgewachsen bin ich in Groß Borstel, und lebe nun seit 17 Jahren in Alsterdorf. Ich liebe meinen Garten, Reise gerne und entspanne mich beim Lesen oder im Theater.

Politisch: Seit 2014 bin ich Grünes Mitglied, seit 2017 stellvertretende Kreisvorsitzende in Nord, seit Mai 2019 Abgeordnete der Bezirksversammlung und seit April 2020 stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

Programmatisch: Ich möchte unseren schönen Bezirk so gestalten und weiterentwickeln, dass auch in der wachsenden Stadt zukünftig ausreichend attraktiver öffentlicher Raum, umfassende Mobilitätsangebote und frische Luft für alle da sind. Ich mache mich dafür stark, gemeinsam mit den Bürger*innen kreative und neue Ideen zu entwickeln und dabei die Bedürfnisse insbesondere von Kindern, älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen und sozial Schwachen zu berücksichtigen.

Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:

  • Den Straßenraum neu denken und am Bedarf von Fußgänger*innen und Fahrrädern ausrichten. Dabei möchte ich insbesondere das Fußwegekonzept für Alsterdorf vorantreiben.
  • Im Rahmen des RISE-Programms wird Groß Borstel eine neue Mitte bekommen. Neben attraktivem Grünraum für Alle stehen hier die bessere Erreichbarkeit durch ÖPNV, eine lebendige, lokale Geschäftswelt und ausreichend attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten im Mittelpunkt.
  • Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahren Ideen für die Erweiterung und Erhöhung der Attraktivität des Stadtparks finden um für die wachsende Stadt ausreichend Grün- und Freizeitflächen für alle Bewohner*innen in Nord zu sichern.
  • Bezahlbaren Wohnraum sichern, bei einer die Grünflächen schonenden Nachverdichtung.

 

zurück zur Übersicht aller Abgeordneten

Meine Beiträge:

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Besuch der Hamburgischen Bürgerschaft

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion), entfällt ggf.

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Familienfreundliche Berlin-Fahrt mit Katharina Beck, MdB

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Infoabend zum Umgang mit Anfeindungen

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Ausschussarbeit I: Stadtentwicklungsausschuss

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

GRUENE.DE News

Neues