zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordWirBezirksabgeordnete

    Katrin Hofmann

    „Lokal handeln – global bewegen"

    Jahrgang 1972

    stellvertretende Fraktionsvorsitzende
    Sprecherin für die Stadtteile Alsterdorf, Ohlsdorf, Groß Borstel
    Vorsitzende des Unterausschuss Bau FOLAG

    Kontakt: katrin.hofmann(at)gruene-nord.de

    Persönlich: Ich bin von Beruf Personalreferentin, verheiratet und habe zwei jugendliche Kinder. Aufgewachsen bin ich in Groß Borstel, und lebe nun seit 17 Jahren in Alsterdorf. Ich liebe meinen Garten, Reise gerne und entspanne mich beim Lesen oder im Theater.

    Politisch: Seit 2014 bin ich Grünes Mitglied, seit 2017 stellvertretende Kreisvorsitzende in Nord, seit Mai 2019 Abgeordnete der Bezirksversammlung und seit April 2020 stellvertretende Fraktionsvorsitzende.

    Programmatisch: Ich möchte unseren schönen Bezirk so gestalten und weiterentwickeln, dass auch in der wachsenden Stadt zukünftig ausreichend attraktiver öffentlicher Raum, umfassende Mobilitätsangebote und frische Luft für alle da sind. Ich mache mich dafür stark, gemeinsam mit den Bürger*innen kreative und neue Ideen zu entwickeln und dabei die Bedürfnisse insbesondere von Kindern, älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen und sozial Schwachen zu berücksichtigen.

    Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:

    • Den Straßenraum neu denken und am Bedarf von Fußgänger*innen und Fahrrädern ausrichten. Dabei möchte ich insbesondere das Fußwegekonzept für Alsterdorf vorantreiben.
    • Im Rahmen des RISE-Programms wird Groß Borstel eine neue Mitte bekommen. Neben attraktivem Grünraum für Alle stehen hier die bessere Erreichbarkeit durch ÖPNV, eine lebendige, lokale Geschäftswelt und ausreichend attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten im Mittelpunkt.
    • Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahren Ideen für die Erweiterung und Erhöhung der Attraktivität des Stadtparks finden um für die wachsende Stadt ausreichend Grün- und Freizeitflächen für alle Bewohner*innen in Nord zu sichern.
    • Bezahlbaren Wohnraum sichern, bei einer die Grünflächen schonenden Nachverdichtung.

     

    zurück zur Übersicht aller Abgeordneten

    Meine Beiträge:

    06.07.2022

    Mit 40 beginnen die goldenen Jahre – GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord feiert Jubiläum

    Am 1. Juli fand im Goldbekhaus in Winterhude der traditionelle Jahresempfang der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord statt. Mit über 200 Gästen wurde in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen der Fraktion gefeiert. Im Gespräch mit Vorsitzenden früherer Fraktionen und begleitet von einer kleinen Ausstellung gab es eine Rückschau auf die letzten vier Jahrzehnte GRÜNER Politik für Hamburg-Nord.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Priscilla Owosekun-Wilms Timo B. Kranz News Veranstaltung
    17.06.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung vom 16. Juni 2022

    Wir steigen gleich in die Tagesordnung mit einer Vorlage der Vorsitzenden der Bezirksversammlung für den Kulturpreis der Bezirksversammlung für 2019, 2020 und 2021. Der Antrag wird einstimmig angenommen, verbunden mit einer herzlichen Einladung, an d...

    Mehr»

    Kategorien:Flughafen Fraktion Katrin Hofmann Haushalt Kultur Mobilität News Sport
    01.06.2022

    Sicherer Radverkehr am Maienweg – Planung muss überarbeitet werden

    Die Verkehrsplanungen im Neubaugebiet in Ohlsdorf rund um die Straßen Am Weißenberge und Nesselstraße müssen überarbeitet werden. In der vergangenen Sitzung des zuständigen Regionalausschusses wurde ein entsprechender Antrag einstimmig beschlossen. K...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Mobilität Fahrrad Fußverkehr Radfahrstreifen Straßen Verkehrssicherheit News Ohlsdorf
    31.05.2022

    Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße: Behörden informieren umfassend und transparent die Bezirkspolitik

    In der gestrigen Sitzung des Regionalausschusses FOLAG stellte Hamburg Wasser unterstützt von weiteren Behörden den aktuellen Stand zur Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße (WeLa) vor. Nachdem es in der Vergangenheit zu Protesten von Anwohnersch...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Timo B. Kranz Mobilität Straßen Verkehrssicherheit News Ohlsdorf
    16.05.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung 12. Mai 2022

    Unsere Vorsitzende Priscilla beginnt die Bezirksversammlung heute mit sehr freundlichen und wertschätzenden Worten für die Abgeordneten und ihre Arbeit im Bezirk. Beispielhaft nennt sie den Integrationsbeirat und eine neue Gedenk-Skulptur im Garten d...

    Mehr»

    Kategorien:Gleichstellung Fraktion Katrin Hofmann Kinder Gedenken Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Geflüchtete
    03.05.2022

    Vorarbeiten für die U5 gestartet – Haltestellen Barmbek Nord und Sengelmannstraße im Fokus

    Die Hamburger Hochbahn stellte in der letzten Sitzung der Regionalausschüsse FOLAG und BUHD den Bauablauf für die Haltestellen Barmbek Nord und Sengelmannstraße vor. Schon seit einiger Zeit läuft die Verlegung von Leitungen. Die spätere Aushebung der Baugruben wird zu massiven Beeinträchtigungen des Fuß-, Rad- und Autoverkehrs führen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Simone Dornia Mobilität HVV U-Bahn News Alsterdorf Barmbek Ohlsdorf
    21.04.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung 21. April 2022

    Gleich zu Beginn eine sehr gute Nachricht: Ab Mai werden alle öffentlichen Ausschüsse wieder in Präsenz stattfinden. Lediglich die nicht-öffentlichen Ausschüsse und der recht kurze Hauptausschuss werden bis auf Weiteres digital durchgeführt. Wir freu...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Kultur Gedenken Mobilität Fahrrad Stadtrad News Soziales Inklusion
    25.03.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung 24. März 2022

    Unsere Bezirksversammlungs-Vorsitzende Priscilla beginnt die heutige Sitzung mit bewegenden Worten zum Krieg in der Ukraine und mit einer Schweigeminute. Die CDU hat zum Thema eine Aktuelle Stunde angemeldet. Die Solidarität ist, wie zu erwarten, seh...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann gegenRechts News
    28.02.2022

    Verkehrsberuhigung Am Hasenberge: Ausschuss fordert Querungshilfe im Verlauf des Alsterwanderweges

    Der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Mobilität Fußverkehr Tempo 30 Verkehrssicherheit News Ohlsdorf
    25.02.2022

    Eine Gedenktafel für die Wolfgang-Borchert-Siedlung

    Vor 75 Jahren wurde „Draußen vor der Tür“ erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt. Das Drama machte den bis dahin unbekannten Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert berühmt. 1981 wurde in Alsterdorf die Neubausiedlung an der Hindenburgstraße Ecke Maienweg nach ihm benannt. In seiner vergangenen Sitzung hat der zuständige Regionalausschuss den Bezirksamtsleiter gebeten, für die bereits im Juni 2021 einstimmig beschlossene Gedenktafel einen konkreten Vorschlag zu Gestaltung und Standort zu machen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Timo B. Kranz Wolfgang Prott Gedenken News Alsterdorf
    22.02.2022

    Saal im Stavenhagenhaus wird nach Esther Bejarano benannt

    Sie war Holocaust-Überlebende, Friedensaktivistin, Antifaschistin und Musikerin – mit Esther Bejarano ist im vergangenen Juli eine herausragende Persönlichkeit verstorben. Die Wahlhamburgerin war ihrem Stadtteil Groß Borstel und seinen Bürger*innen sehr verbunden. Deshalb greift die Bezirksversammlung jetzt den Vorschlag aus dem Stadtteil auf, den großen Saal im Stavenhagen nach ihr zu benennen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann gegenRechts Kultur Gedenken Stadtteilkultur News
    10.12.2021

    Alsterdorf: Bezirksversammlung vergibt Sondermittel – 9.400 Euro für eine barrierefreie Küche in St. Nicolaus

    Die Stiftungskirche St. Nicolaus in Alsterdorf ist ein diakonisches und vor allem auch kulturelles Zentrum im Stadtteil. Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Kirche wird in einem Nebenraum eine Küche installiert werden. Im Hauptausschuss wurde jetzt beschlossen, für die Installation Sondermittel in Höhe von 9.400 Euro zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Haushalt Sondermittel News Barrierefrei Alsterdorf
    17.11.2021

    Bericht aus der Bezirksversammlung 11. November 2021

    Die Bezirksversammlung (BV) tagt wieder in der Sporthalle Hamburg und beginnt mit einer Bürger*innenfragestunde.

    Es geht zunächst um die Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße, welche insgesamt fünf Jahre dauern soll. Die Sorgen der Bürger*innen ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann News
    10.11.2021

    GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord: Timo B. Kranz erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

    Auf ihrer Klausur in der Lüneburger Heide hat die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord am vergangenen Wochenende turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Timo B. Kranz wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Daniela Dalhoff Isabel Permien Katrin Hofmann Michael Schilf Priscilla Owosekun-Wilms Simone Dornia Thorsten Schmidt Timo B. Kranz News
    20.09.2021

    Bericht aus der Bezirksversammlung 16. September 2021

    Die Bezirksversammlung tagt in Präsenz und beginnt mit einer ausführlichen Bürger*innenfragestunde. Die erste Stellungnahme einer Bürgerin betrifft die Sanierung des Tarpenbek-Wanderwegs. Ein steiler Angriff einer bereits hinreichend bekannten Lange...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann News
    01.09.2021

    Neue StadtRad-Station am Tarpenbeker Ufer in Groß Borstel

    Seit zwölf Jahren rollen die roten StadtRäder durch Hamburg. Mehr als 250 Stationen gibt es mittlerweile im ganzen Stadtgebiet. Jetzt wurde die dritte Station in Groß Borstel mit zwölf Stellplätzen in Betrieb genommen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Mobilität Fahrrad Stadtrad News Groß Borstel
    25.08.2021

    GRÜN-Rot fordert: Stübeheide soll Fahrradstraße werden!

    Zwischen dem Alstertal und dem Friedhof Ohlsdorf gelegen, ist Klein Borstel ein grünes Idyll mit viel altem Baumbestand und wunderbaren Gärten. Gleichzeitig ist die Wellingsbütteler Landstraße ein Nadelöhr, insbesondere zu verkehrsreichen Zeiten. Die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stübeheide soll sowohl Schüler*innen als auch Senior*innen eine sichere und bequeme Alternativroute durch den Stadtteil bieten. Einen entsprechenden Antrag haben GRÜNE und SPD zum kommenden Regionalausschuss eingereicht.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Mobilität Fahrrad Fahrradstraße HamburgwirdFahrradstadt Verkehrssicherheit News
    30.06.2021

    Bericht aus der Bezirksversammlung 17. Juni 2021

    Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen. Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmi...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Thorsten Schmidt Fahrrad Fahrradstraße News Geflüchtete Integration Sport Sportplätze
    14.06.2021

    Planung für den Sportcampus Alsterdorf kann beginnen!

    Der Hauptausschuss beschloss in seiner letzten Sitzung, die Planung für die Umgestaltung der Sportanlage am Heubergredder (Sportcampus Alsterdorf) mit 55.000 Euro aus dem Quartiersfonds zu unterstützen. Das Bezirksamt hatte sich im Vorfeld mit diesem...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann News Sport Fußball Sportplätze Alsterdorf
    01.06.2021

    Freie Fahrt auf dem Nedderfeld: Parkende Autotransporter runter von der Straße!

    Die Autohäuser am Nedderfeld nutzen die Straße, um dort das Be- und Entladen ihrer Autotransporter abzuwickeln. Für Autofahrende ist dies nervenaufreibend, Radfahrer*innen werden gefährdet. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD fordert ein absolu...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Straßen Verkehrssicherheit News Groß Borstel
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-20
    • 21-40
    • 41-41
    • Vor»
    • Letzte»