Menü
„Die Verkehrswende darf nicht am Erhalt von Parkplätzen scheitern"
Jahrgang 1983
stellv. Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Eppendorf, Winterhude und Hoheluft-Ost
Kontakt: thorsten.schmidt(at)gruene-nord.de
Persönlich: Ich arbeite in der in unserem Bezirk stark vertretenen Windenergiebranche. Mit meiner Familie wohne ich seit kurzem in Winterhude, jedoch schon seit 2009 in Hamburg-Nord. Obwohl sich das Gerücht hartnäckig hält, dass ein Auto für Familien mit Kindern unbedingt erforderlich sei, brauchen wir „trotz“ unser zwei Kinder kein eigenes Auto.
Politisch: Seit 2010 bin ich Mitglied der Grünen (damals noch „Grün Alternative Liste“), seit 2011 bin ich Mitglied der Bezirksversammlung und somit fast der „Dinosaurier“ der Grünen Fraktion. Seit 2013 liegt mein Schwerpunkt auf der Verkehrspolitik.
Programmatisch: Ich bin zu zwei Themen besonders meinungsstark: Massiv bauen in der Stadt und die Verkehrswende.
Die geographische Spaltung der Stadt entlang der Einkommen führt langfristig auch zu einer sozialen und politischen Spaltung der Gesellschaft. Dagegen hilft nur hohes Bauen in unseren zentralen Stadtteilen. Dabei gehe ich so weit, Flächenversiegelung bei uns als „Naturschutzprogramm“ für Schleswig-Holstein zu sehen – bauen wir die Wohnungen nicht, dann werden dort Einfamilienhäuser statt sechsgeschossigen Wohnhäusern gebaut. Es liegt an Hamburg, den Flächenfraß in Schleswig-Holstein aufzuhalten.
In der Verkehrspolitik stehe ich für das Ziel, ÖPNV und Radverkehr für möglichst viele Menschen zu den attraktivsten Verkehrsmitteln in Hamburg zu machen. Nur wenn sie auch ohne „Umwelterwägungen“ als schnellster und bequemster Weg zum Ziel gewählt werden, werden sie sich durchsetzen.
Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:
Ausgewählte Kategorie: Straßen
Die Otto-Wels-Straße im Stadtpark wird im Sommer für ein Wochenende als Freizeitraum genutzt – das beschloss der Regionalausschuss am Montag. Er folgte damit einem Antrag der Mehrheitsfraktionen von SPD, CDU und FDP. Die GRÜNE Fraktion Nord hatte das Thema gesetzt, indem sie…
Aufenthaltsqualität | Fraktion | News | Park | Stadtpark | Straßen | Thorsten Schmidt | Winterhude
In den vergangenen Sitzungen des zuständigen Regionalausschusses wurden die vom Bezirksamt vorgestellten Pläne für die weitere Umsetzung der Fußverkehrsstrategie Hoheluft-Ost teils kontrovers diskutiert. Der Regionalausschuss beschloss nun auf Vorschlag von GRÜN-Rot, am 16.…
Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Fußverkehr | Hoheluft-Ost | Mobilität | News | Parken | Straßen | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
Auf der Fahrt zwischen Mundsburger Damm und Winterhuder Weg heißt es in Zukunft überwiegend „Runter vom Gas“. Denn mit der Einrichtung von zwei neuen Tempo-30-Strecken auf der Papenhuder Straße und ihrer Verlängerung, dem Hofweg, wird die Hauptgeschäftsstraße der Uhlenhorst nun…
Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Straßen | Tempo 30 | Thorsten Schmidt | Uhlenhorst | Verkehrssicherheit
Knapp 10.000 Menschen leben zwischen Isebekkanal, Hoheluftchaussee und UKE auf nicht mal einem Quadratkilometer. Damit gehört Hoheluft-Ost zu den am dichtesten besiedelten Stadtteilen Deutschlands. Kein Wunder also, dass Parkplätze knapp sind. Der Regionalausschuss…
Fraktion | Fußverkehr | Hoheluft-Ost | Mobilität | News | Parken | Straßen | Thorsten Schmidt
In der Eppendorfer Heilwigstraße wird gerne schnell gefahren - das ist nicht nur möglich, sondern auch erlaubt. Die Seniorinnen aus dem örtlichen Evangelischen Damenstift Kloster St. Johannis haben das Nachsehen. Sie hatten sich an GRÜNE und SPD sowie den Regionalausschuss…
Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
An diesem Abend lädt das Stadtteilbüro Barmbek-Süd zu einer Podiumsdiskussion ein. In einem Bürger*innendialog stellen die Wahlkreiskandidat*innen ihrer Parteien ihre [...]
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem hybriden Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wir treffen uns in der [...]
Wir treffen unsere Kandidierenden für die Bürgerschaft. Mit dabei: Katharina Fegebank, Spitzenkandidatin der GRÜNEN und Platz 1 im WK 10 (Fuhlsbüttel - Alsterdorf - [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]