Langenhorn, Informatiker (M.Sc.) und Unternehmer, geboren 1981
Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Stadtentwicklung
Sprecher im Hauptausschuss
Ausschüsse:
Du hast eine Frage?
So kannst du mich erreichen:
timo.kranz@ gruene-nord.de
Weiteres Engagement:
Ausgewählte Kategorie: Lärmschutz
Bereits 2016 beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auf Rot-GRÜNE Initiative einen Antrag, der den Senat auffordert, auf der Alsterkrugchaussee wieder wie früher überall Tempo 50 einzuführen – damals noch ohne Erfolg. Jetzt hat sich der Wind gedreht. Anfang der Woche hat…
Fraktion | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Vor der Asklepios Klinik Nord am Heidberg in Langenhorn heißt es ab jetzt: Fuß vom Gas. Hier wurde nun ein Abschnitt der Tangstedter Landstraße verkehrsberuhigt. Auf einer Strecke von 300 Metern vor dem Haupteingang des Krankenhauses gilt jetzt endlich Tempo 30. Die Einrichtung…
Fraktion | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Wenn sich morgens Berufspendler*innen und Schwerlastverkehr auf der Tangstedter Landstraße stadteinwärts schieben, wird für zahlreiche Kinder und Jugendliche der tägliche Schulweg zu einem gefährlichen Hürdenlauf. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD im Regionalausschuss…
Fraktion | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Schule | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]