Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Kommt mit, schwingt euch aufs Rad und entdeckt mit uns die vielen kleinen Transformationsprojekte, die in unseren Quartieren stattfinden und unsere Stadt lebenswerter machen! Kinderspielplätze, Taubenschläge oder Sportanlagen – Nord ist ein lebendiger Bezirk, in dem sich vieles…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Fahrrad | Fraktion | Hohenfelde | News | Simone Dornia | Stadtrad | Thorsten Schmidt | Uhlenhorst | Veranstaltung
Kinder und Jugendliche im Ruderverein Wandsbek freuen sich über ihren neuen Doppelzweier. GRÜNE und SPD hatten sich in der Bezirksversammlung dafür eingesetzt, dass der Verein mit 12.000 Euro bei der Anschaffung unterstützt wird. Oliver Camp, GRÜNER Sprecher für Sport: ,, Die…
Alsterdorf | Fraktion | Jugend | Kinder | News | Sondermittel | Sport
In der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses wurden die Planungen zur Umgestaltung der Martinistraße (östlicher Teil zwischen Erika- und Tarpenbekstraße) erörtert. Die GRÜNE Fraktion begrüßt die geplanten Maßnahmen sehr, da sie Verbesserungen insbesondere für alle, die zu…
Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Eppendorf | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Seit 2015 werden in Hamburg-Nord Sportprojekte für Schutzsuchende durch einen Sonderfonds gefördert. Mit diesem Geld konnten schon viele tolle Projekte realisiert werden, die einen wichtigen Beitrag zur Integration leisten. Aufgrund der hohen Nachfrage neigen sich die…
Fraktion | Geflüchtete | Haushalt | Integration | News | Sport
Im Freien Sport zu treiben, gehört immer mehr zum Alltag der Hamburger*innen. An Geräten wird dabei vor allem mit dem eigenen Gewicht trainiert. Aber auch Gleichgewichtsübungen auf sogenannten Slacklines erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im Eppendorfer Park werden dafür…
Barrierefrei | Eppendorf | Fraktion | Gesundheit | Inklusion | News | Sport | Stadtpark
Im September startete am neuen Gymnasium am Grellkamp in Langenhorn der Schulbetrieb. Für die geplante Aula eröffnet sich jetzt die Möglichkeit, sie außerhalb des Schulbetriebes nicht nur als Versammlungsort zu nutzen, sondern den Boden so zu gestalten, dass er auch für den…
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Sport | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung im Oktober startet außerhalb der Tagesordnung. Der Anlass ist ausgesprochen traurig: Wenige Tage zuvor griff die Hamas vom Gazastreifen aus Israel mit zahlreichen brutalen Terrorakten auf die Zivilbevölkerung und mit massivem Raketenbeschuss an.…
Termin: Donnerstag, 28.9.23, 19 Uhr Ort: Goldbekhaus, Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9, Winterhude Gäste: Susanne Otto, Balkon-Solaranlagen-Besitzerin Volker Henkel, Lokale Energiewende SoliSolar Hamburg e.V. Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher…
Christoph Reiffert | Energiewende | Fraktion | Isabel Permien | News | Veranstaltung
Seit vergangenem Jahr wurden in Hamburg-Nord bereits zwölf Bettelampeln abgeschaltet. Die drei verbliebenen folgen dann im kommenden Jahr. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion hervor. Die Abschaltung sorgt für mehr Gerechtigkeit im Straßenverkehr.…
Alsterdorf | Barmbek | Dulsberg | Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | News | Straßen
Im Rahmen des Velorouten-Ausbaus hat sich in den letzten Monaten in Barmbek einiges getan. Zwischen Drosselstraße und Weidestraße wurden die Hufnerstraße und die Reesestraße auf einer Länge von etwa einem Kilometer vollständig umgebaut. Breite Gehwege, viele neue Fahrradbügel…
Aufenthaltsqualität | Barmbek | Barrierefrei | Bäume | Bus | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | Geschütze Radfahrstreifen | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Am Freitag war es endlich so weit: Der erste betreute Taubenschlag im Bezirk Hamburg-Nord wurde auf dem Dach des VBG-Gebäudes am Bahnhof Barmbek aufgestellt. 50.000 Euro hatte die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD im vergangenen Jahr für das Pilotprojekt zur…
Barmbek | Fraktion | News | Sondermittel | Tiere
Termin: Mittwoch, 30.8.23, 19.30 Uhr Ort: Theaterdeck in der Zinnschmelze, Maurienstraße 19, Barmbek Gäste: Sabine Sommer, Vorsitzende des BUND Hamburg Andrea Soyka, Geschäftsführerin steg Hamburg Stefan Kreutz, HafenCity Universität, Stadtplanung …
Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Veranstaltung
Der Bauspielplatz Tweeltenmoor in Langenhorn realisiert ein an Erlebnispädagogik orientiertes, offenes und kostenloses Angebot für Kinder und Jugendliche. Da die Fenster des gerade in den kalten Monaten intensiv genutzten Holzhauses auf dem Gelände starke Schäden aufweisen,…
Fraktion | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | Nadja Grichisch | News | Spielplatz
Der zuständige Regionalausschuss hat in seiner Sitzung am 10.07.2023 auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und FDP beschlossen, die Umbenennung von drei Straßen in Ohlsdorf vorzuschlagen. Der Woermannsweg soll künftig Louisa-Kamana-Weg heißen Der…
Fraktion | Fuhlsbüttel | Gedenken | Kultur | Nadja Grichisch | News | Ohlsdorf | Straßen
Um den Kauf fairer Sportkleidung zu fördern, stellt die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD 10.000 Euro für Sportvereine und -gruppen bereit. Mit einem Antrag können sich die Sportorganisationen bis zu 50 Prozent der Anschaffungskosten erstatten lassen. Oliver…
Die namensgebenden Rundbögen (Pergolen) sind charakteristisch für das neue Quartier am Stadtpark in Winterhude. Doch die insgesamt sehr einheitliche Gestaltung des Viertels erschwert es nicht nur Menschen mit kognitiven Einschränkungen, sich zu orientieren. Ein Orientierungs-…
Barrierefrei | Fraktion | Inklusion | News | Stadtentwicklung | Winterhude | Wohnungsbau
Spielend helfen lernen – so lautet das Motto der THW-Jugend Hamburg-Nord. Ein wichtiger Teil des Lernens sind Gruppenfahrten und Treffen mit anderen Jugendgruppen. Doch dafür fehlt es zunehmend an Transportmöglichkeiten. Deshalb hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord…
Carsten Redlich | E-Mobilität | Fraktion | Haushalt | Jugend | Jugendliche | News | Sondermittel
Mannschaftssport ist beliebt, doch die Vereine haben zunehmend Probleme, dem Ansturm an Interessierten gerecht zu werden. Das betrifft auch den SC Victoria. Deshalb plant der Verein mehr Sportflächen zu schaffen, indem er eine mehrstöckige Freilufthalle neben dem Stadion…
Eppendorf | Fraktion | Haushalt | News | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz
Nach der Trennung des Kabarett-Duos Alma Hoppe im Frühjahr steht im Lustspielhaus jetzt eine umfassende Renovierung an. Neben der Behörde für Kultur und Medien beteiligt sich auf Initiative von GRÜNEN und SPD auch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit 40.000 Euro an den…
Eppendorf | Fraktion | Haushalt | Isabel Permien | Kultur | News | Sondermittel | Stadtteilkultur | Theater
Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung sogenannte Parklets, temporäre Nachbarschafts-Inseln auf der Fläche von Parkplätzen, mit bis zu 2.000 Euro je Parklet zu fördern. Voraussetzungen sind eine Prüfung der…
Aufenthaltsqualität | Fraktion | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Parken | Straßen
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]