Menü
Endlich sicher Radfahren auf der Krausestraße!
Bellevue: Sicher und bequem mit dem Fahrrad um die Alster
Sicherer Radverkehr am Maienweg – Planung muss überarbeitet werden
Ohne Halt mit dem Rad vom Pergolenviertel in den Stadtpark – neue Ampelschaltung machts möglich!
Lückenschluss am Wiesendamm: Ausschuss beschließt einstimmig Planung von Radfahrstreife
Bike + Ride in Ohlsdorf: Abstellplätze für Fahrräder am S/U-Bahnhof mehr als verdreifacht
Mobilitätswende in Hamburg schreitet voran – endlich mehr Parkgelegenheiten für Fahrradfahrer*innen!
Bezirksversammlung bewilligt 112.500 Euro für den Bauspielplatz Rübezahl
Neue E-Bike-Rikscha für Mobilitätseingeschränkte in Eppendorf
Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel bekommt neuen Kleidercontainer
Welcome Werkstatt Barmbek erhält finanzielle Unterstützung für neue Werkstatteinrichtung
Eine Gedenktafel für die Wolfgang-Borchert-Siedlung
Saal im Stavenhagenhaus wird nach Esther Bejarano benannt
Mehr Platz für den Fußverkehr – in Hoheluft-Ost werden weitere Straßen umgebaut
Brandschutz-Modernisierung: SPD und GRÜNE sichern Zukunft des Ernst Deutsch Theaters
20.000 Euro für interkulturelle Projekte in Hamburg-Nord
Mehr Sitzbänke – mehr Teilhabe. Bezirksamt stellt 52 Standorte für Bänke in allen Stadtteilen vor
Ausruhen, klönen, abschalten: 100-Bänke-Programm wird um 130.000 Euro aufgestockt
Mit 40 beginnen die goldenen Jahre – GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord feiert Jubiläum
Aufzeichnung der Live-Übertragung des Jubiläums-Empfangs
Ausstellung zu 40 Jahren GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord als PDF-Download
Kaffee, Kuchen, Kommunales - Was bewegt dich in Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg?
Endlich Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße: Mehr Sicherheit für KiTa-Kinder!
Tempo 30 für mehr Sicherheit vor der KiTa in der Beethovenstraße
Verkehrsberuhigung in Winterhude: Tempo 30-Abschnitte Jarrestraße und Maria-Louisen-Straße
Tempo 30 – heißt es jetzt auf Hofweg und Papenhuder Straße
Mehr Sicherheit für Kinder! Endlich Tempo 30 vor der Kita Wagnerstraße
Endlich: Elternforderung nach Tempo 30 vor Grundschule Alsterdorfer Straße 39 wird erfüllt!
Langenhorn bekommt wettkampftaugliche Sporthalle am Grellkamp
Sonderfonds wird neu aufgefüllt - 25.000 Euro für Sportangebote für Schutzsuchende
30.000 Euro für Klimaschutzmaßnahme beim SC Alstertal-Langenhorn
Nach dem Stadtpark-Gutachten: Welche Perspektiven gibt es für den Park?
Stadtpark-Gutachten (Kurzfassung)
Dies ist ein Beitrag der Bezirksfraktion.
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]