Ausgewählte Kategorie: Fahrrad
In wenigen Wochen beginnen die Bauarbeiten auf dem bisherigen Fußballplatz des SC Urania an der Habichtstraße. Dort entsteht ein neues Sportzentrum mit einem Kunstrasenplatz. Aus Platzmangel sind keine eigenen Parkplätze geplant. Allerdings gibt es eine sehr gute ÖPNV-Anbindung…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Parken | Sport | Sportplätze
Wild abgestellte Räder haben in der Vergangenheit am S/U-Bahnhof Ohlsdorf immer wieder zu Behinderungen der Fahrgäste geführt. Die Ursache: nicht ausreichende Abstellmöglichkeiten für die stetig steigende Zahl der Radfahrenden, die dort in die Bahn umsteigen. Doch damit ist…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Mobilität | News | Ohlsdorf | S-Bahn | Stadtrad | U-Bahn
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sagt 10.000 zusätzliche Fahrradbügel in innerstädtischen Quartieren in der laufenden Legislatur zu. Das geht aus der Antwort der BVM auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD hervor. Die Fraktionen hatten darum gebeten, effiziente…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | HamburgwirdFahrradstadt | News
Die Veloroute 6 auf dem Dulsberg ist in einem weiteren Abschnitt fertiggestellt. Entlang der Stormarner Straße (zwischen Dithmarscher Straße und Eulenkamp), sorgen durchgängige, breite Radfahrstreifen und am südwestlichen Ende eine Protected Bike Lane für Sicherheit und…
Dulsberg | Fahrrad | Fraktion | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | News | Velorouten | Verkehrssicherheit
In Hamburg werden größere Fahrräder und Lastenfahrräder immer beliebter. Gleichzeitig sollten daher auch bessere und sichere Abstellmöglichkeiten geschaffen werden, um diese attraktive, klimafreundliche Art der Fortbewegung weiter zu fördern. Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | News
Es ist geschafft: Im nördlichen Bereich der S-Bahnstation Rübenkamp (Richtung Hebebrandstraße) stehen jetzt 80 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung. Nach Abschluss der Bauarbeiten kommen im südlichen Bereich, an den sich das Pergolenviertel anschließt, noch einmal 80 weitere…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Mobilität | News | Parken | S-Bahn | Thorsten Schmidt
Ein Quantensprung in der Radverkehrsinfrastruktur wird Wirklichkeit: Die fertige Planung für einen knapp 1.000 Meter langen Abschnitt der Veloroute 5 wurden kürzlich veröffentlicht. Zwischen Weidestraße und Drosselstraße wird die Strecke der Veloroute komplett neu gestaltet.…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Velorouten
Mit dem Baustart am Streckenabschnitt Höpen/Am Ohlmoorgraben/Willersweg wird jetzt eine der letzten Lücken auf der Veloroute 4 zwischen Rathausmarkt und Langenhorn geschlossen. Die Strecke soll bis Juli 2022 fertiggestellt werden.
Fahrrad | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Velorouten
Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg am 27. September, dass das Bezirksamt an knapp 20 Standorten das Aufstellen von Fahrradbügeln prüfen soll. Mit der Zunahme des Radverkehrs wächst auch der Bedarf bei Radfahrenden,…
Barmbek | Dulsberg | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Hohenfelde | Mobilität | News | Simone Dornia | Uhlenhorst
Parkende Autos behindern an der Kreuzung zwischen Dakarweg und Limaweg (Veloroute 5N) in Winterhude die Sicht - die Unfallgefahr steigt. Zuletzt kam es Ende Juli an dieser Stelle zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Mit der geplanten…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Parken | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]